Mit der Abschaltung des analogen Satellitensignals zum 30. April und der Aufschaltung weiterer öffentlicher-rechtlicher HD-Programme zum 1. Mai via Satellit Astra, steigt der Druck auf die Kabelnetzbetreiber. Mit analogem Kabelfernsehen lässt sich heute keine Maus mehr hinter dem Küchenofen hervorlocken. Am 1. Mai beginnt der Wettlauf zwischen Sat- und Kabelempfang aufs neue. Und wenn sich Unitymedia & Co. nicht bewegen, dann werden sie diejenigen sein, die das Nachsehen haben.
Neuer Markenauftritt ab April 2012
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 70
- Registriert: 23.02.2008, 06:51
Re: Neuer Markenauftritt ab April 2012
Mit der Abschaltung des analogen Satellitensignals zum 30. April und der Aufschaltung weiterer öffentlicher-rechtlicher HD-Programme zum 1. Mai via Satellit Astra, steigt der Druck auf die Kabelnetzbetreiber. Mit analogem Kabelfernsehen lässt sich heute keine Maus mehr hinter dem Küchenofen hervorlocken. Am 1. Mai beginnt der Wettlauf zwischen Sat- und Kabelempfang aufs neue. Und wenn sich Unitymedia & Co. nicht bewegen, dann werden sie diejenigen sein, die das Nachsehen haben.
Re: Neuer Markenauftritt ab April 2012
Und nun bzw. was jetzt?
M. E. eine falsche Lageanalyse des Vorredners.
Eigentlich ein Pampflet. Aber bleiben wir doch sachlich.
So viel wie bisher über die neuen Pakete bekannt ist,
richten sich diese gegen die VDSL Anbieter, daher auch
die neuen Geschwundugkeiten 50 und 100. Zu dem sehen
viele im Kabel immer noch analog.
M. E. eine falsche Lageanalyse des Vorredners.
Eigentlich ein Pampflet. Aber bleiben wir doch sachlich.
So viel wie bisher über die neuen Pakete bekannt ist,
richten sich diese gegen die VDSL Anbieter, daher auch
die neuen Geschwundugkeiten 50 und 100. Zu dem sehen
viele im Kabel immer noch analog.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste