In dieses Forum kommen Themen über Unitymedia hinein, die nicht in andere Foren passen.
-
Crusherle
- Kabelneuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.01.2012, 12:44
Beitrag
von Crusherle » 06.01.2012, 16:24
Hmmmmmmmmmmmmmm 128.000 ^^
ganz schön teuer. Eigentlich kams mir auf dem Upload von 5.000 an.
Ich meine wo zum teufel kann man schon 128 Mbits saugen? O.o
-
Riplex
- Moderator
- Beiträge: 873
- Registriert: 12.11.2007, 11:02
- Wohnort: Köln Elsdorf
Beitrag
von Riplex » 07.01.2012, 18:32
Usenet
Das Team kann leider keine Support-Anfragen per PN oder Mail beantworten. Solche Nachrichten werden von uns kommentarlos gelöscht!
Bitte stellt eure Fragen in den dafür vorgesehenen Foren-Bereichen. Danke!
Sollten euch Beiträge als Spam oder Offtopic vorkommen, bitte ich euch diese zu Melden über die Benutzung des Melden-Buttons im betreffenden Beitrag!
-
Dinniz
- Carrier
- Beiträge: 10294
- Registriert: 21.01.2008, 22:43
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Dinniz » 07.01.2012, 19:43
Dafür muss dann aber auch die Netzwerktechnik mitspielen .. 128Mbit lohnt sich für Otto-Normalverbraucher aber nicht.
technician with over 15 years experience
-
Crusherle
- Kabelneuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.01.2012, 12:44
Beitrag
von Crusherle » 07.01.2012, 20:09
128 MBits gehen aber Laut Unitymedia Homepage bei mir
aber hmmm 60 € ist ein bisschen viel.
-
Creep89
- Kabelexperte
- Beiträge: 216
- Registriert: 18.05.2009, 11:23
Beitrag
von Creep89 » 07.01.2012, 21:19
Dinniz hat geschrieben:Dafür muss dann aber auch die Netzwerktechnik mitspielen .. 128Mbit lohnt sich für Otto-Normalverbraucher aber nicht.
Hm.. Geht, ne? Die meisten, die auf 64MBit gehen könnten ohne weiteres auf 128MBit gehen. Der Router presst die 128MBit locker durch den WAN Port, fest verkabelte PCs sind dank GBit LAN auch bestens versorgt. Einzig per WLAN wird's Schwierigkeiten geben, man muss sich halt nahe am AccessPoint befinden
3Play 100MBit - Cisco 3208 - pfSense Router: Intel Atom C2558 Quadcore @ 2,4Ghz + 4GB RAM - Supermicro 19" 1U Chassis

-
Dinniz
- Carrier
- Beiträge: 10294
- Registriert: 21.01.2008, 22:43
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Dinniz » 07.01.2012, 23:10
Die meisten haben nur keine Gigabit-Router .. WLAN ist für solche Sachen eh zu vernachlässigen.
technician with over 15 years experience
-
Dringi
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1318
- Registriert: 16.01.2010, 21:04
Beitrag
von Dringi » 07.01.2012, 23:35
Dinniz hat geschrieben:Die meisten haben nur keine Gigabit-Router .. WLAN ist für solche Sachen eh zu vernachlässigen.
So unüblich ist das aber nun auch nicht mehr. Obwohl, als ich dann mit 4 Gibabit-Switches im Computerladen zur Kasse gegangen bin, hat man mich schon etwas sparsam angeschaut. Aber wenn ich aufrüste, dann wird auch gleich das ganze Haus-Netz komplett hochgerüstet.
-
Dinniz
- Carrier
- Beiträge: 10294
- Registriert: 21.01.2008, 22:43
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Dinniz » 07.01.2012, 23:36
Dringi hat geschrieben:Dinniz hat geschrieben:Die meisten haben nur keine Gigabit-Router .. WLAN ist für solche Sachen eh zu vernachlässigen.
So unüblich ist das aber nun auch nicht mehr. Obwohl, als ich dann mit 4 Gibabit-Switches im Computerladen zur Kasse gegangen bin, hat man mich schon etwas sparsam angeschaut. Aber wenn ich aufrüste, dann wird auch gleich das ganze Haus-Netz komplett hochgerüstet.

Dich kann man auch nicht unbedingt als Otto-Normal-Nutzer bezeichnen
technician with over 15 years experience
-
Loktarogar
- Kabelexperte
- Beiträge: 222
- Registriert: 03.02.2010, 17:44
- Wohnort: Borken - NRW
Beitrag
von Loktarogar » 08.01.2012, 02:17
Nur noch Kaffemaschinen haben 100mbit/s Netzwerkkarten......
-
Dinniz
- Carrier
- Beiträge: 10294
- Registriert: 21.01.2008, 22:43
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Dinniz » 08.01.2012, 02:19
Loktarogar hat geschrieben:Nur noch Kaffemaschinen haben 100mbit/s Netzwerkkarten......
Du würdest lachen wenn du wüsstest wieviele Leute noch 100mbit Technik haben .. du bist mit deiner Schätzung etwas fern der Realität.
technician with over 15 years experience
-
Crusherle
- Kabelneuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.01.2012, 12:44
Beitrag
von Crusherle » 08.01.2012, 07:29
Also mein PC hat noch 100 mbit lan port
-
Dringi
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1318
- Registriert: 16.01.2010, 21:04
Beitrag
von Dringi » 08.01.2012, 12:04
Dinniz hat geschrieben:Loktarogar hat geschrieben:Nur noch Kaffemaschinen haben 100mbit/s Netzwerkkarten......
Du würdest lachen wenn du wüsstest wieviele Leute noch 100mbit Technik haben .. du bist mit deiner Schätzung etwas fern der Realität.
Du würdest lachen wieviele Leute noch nicht was wissen, was LAN bedeutet geschweige den 10, 100 oder 1000 MBit/sek.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste