Natürlich muss man die Geschwindigkeiten loben, sowie auch das Fernsehbild.
Mobil ist man natürlich noch auf einsamer Flur. Da wird der 'Aufbau noch eine ganze Zeit dauern.
Guckst Du hier: http://www.unitymedia.de/produkte/mobil.htmlheftCD hat geschrieben:mhh, 5 Beiträge weiter oben (allesbestens » 22.01.2012, 15:20 )
habe ich was von einer Aktivierungsgebühr der Mobilkarten gehört?
Hä?
Davon steht nichts in der Preisliste. Lediglich von den Versandkosten von ca. 10 Euro je Karte.
Ich dachte, das ist damit abgegolten?
Das ist aber damit gemeint mit der Aktivierungsgebühr? (Aktgeb = Versandkosten)
Genutzt wird das O2-Netz. Eine "abgespeckte Form", sprich: schlechtere Netzabdeckung für Kunden anderer Provider, ist meines Erachtens technisch gar nicht möglich. Höchstens eine bevorzugte Behandlung der eigenen Kunden im Netz, etwa bei Überlast etc. - ist aber eine reine Vermutung!heftCD hat geschrieben:Welches Netz verbirgt sich eigentlich hinter UMM ? T-mobile-Verschnitt?
(so wie bei Tchibo Mobil ein abgespecktes o2Netz )
Wie sieht das denn mit dem Empfang im RUHRGEBIET aus=? Ist das da wenigstens gut abgedeckt?
So Raum Bochum, Essen, Dortmund - ohne größere Empfangslöcher.
Weil, in den Hörsäälen und in den Labors der Uni habe ich mit Tmobile-Prepaid Tarif vollen Empfang.
könnte dazu nochmal wer was sagen?
Danke.
Und bei dieser kann man auch Störungen melden bei TV / internet / festnetz ?HariBo hat geschrieben:im Telefonbuch der UM Simkarte ist eine Mobilnummer hinterlegt, die aus dem Nummernkreis der UM Modilrufnummern stammt, daher ist sie kostenlos.
Die Möglichkeit des Callthrough ist natürlich klasse, allerdings auch etwas umständlich. Wenn Du nichts gegen diese Umständlichkeit hast, könntest Du natürlich für Mobilfunkgespräche auch einen SIP-Anbieter in Deiner Fritzbox einrichten und diesen ebenfalls via Callthrough nutzen. Damit kannst Du definitiv günstiger telefonieren. Ich nutze z. B. Easybell und zahle 6,9 Cent/Minute. Es gibt wohl noch günstigere Anbieter, aber dieser war mir als zuverlässig bekannt, und das ist mir auch wichtig.allesbestens hat geschrieben:...
Callthrough mit der Fritz!Box funzt auch sehr gut, so kann man dann auch ins komplette deutsche Festnetz auf lau telefonieren.
Für Leute die viel ins Festnetz telefonieren oder auch nur untereinander eine gute kostenlose Alternative.
Für Vieltelefonierer, die sehr viel in alle Netze telefonieren, bestimmt keine gute Wahl. Da die Minutenpreise mit 15cent/m sehr hoch sind.
Hat sich das lt neuer Preisliste ab 01.02.2012 nun geändert??conscience hat geschrieben:Leider Nein.Red-Bull hat geschrieben:Ist UM Festnetz zu UM Mobil auch kostenlos ?
Nein! das ist logisch kostenpflichten !!!Gastro hat geschrieben:Hat sich das lt neuer Preisliste ab 01.02.2012 nun geändert??conscience hat geschrieben:Leider Nein.Red-Bull hat geschrieben:Ist UM Festnetz zu UM Mobil auch kostenlos ?
Wenn ich das richtig lese ist nun Unitymedia Festnetz zu Unitymedia Mobil kostenlos.
Stimmt das??
mit freundlichen Grüßen
Gastro
das bezieht sich auf mobil zu mobilHier steht : Kostenlos telefonieren zu Unitymedia Mobil
Mitglieder in diesem Forum: monster und 4 Gäste