ich habe eine allgemeine Frage zu Unitymedia und dem Erstanschluss.
Bisheriger Zustand: Ich wohne in einem Mietshaus im EG. Inet läuft über normales Telefon, Fernsehen per Sat. Im Keller ist eine Unitymedia Box, wo Unitymedia laut den Aufklebern jedes Jahr brav die Leitung neu ausmisst. Verfügbakeitscheck ergibt auch ein positives Ergebnis. Nur ist anscheinend noch kein Haushalt angeschlossen. Das Kabel, welches aus der Box kommt ist einfach aufgerollt und hängt neben der Box. Sieht so aus:

http://imageshack.us/photo/my-images/40/kabeluu.jpg/
Meine Frage zielt nun auf folgendes ab:
Der Techniker von UM wird sich ja sicherlich nicht darum kümmern, dass das Kabel in meine Wohnung kommt. Daher müsste ich mich oder mein Vermieter wohl darum kümmern, dass dies vorher geschiet. Die Frage ist wie: An das bisherige (viel zu kurze) Kabel ein weiteres zu befestigen (um bis zu mir zu kommen) ist wohl zum einen schwierig zu handhaben und zum anderen von der Abschirmung vermutlich nicht gerade ideal. Um ein einziges Kabel (der richtigen Länge) zu verwenden, müsste ich allerdings an die UM Box, was ich eigentlich nicht will.
Der Techniker könnte dies bestimmt... wenn der allerdings da ist, ist es ja schon zu spät. Er wird wohl nicht warten bis ich dann erstmal das Kabel verlegt habe

Zum anderen habe ich ja dann bereits den Vertrag abgeschlossen, der - wenn das mit dem Kabel bis in die Wohnung fehlschlägt (aufgrund der Störungen der Kabellänge oder was weiß ich) - ziemlich nutzlos ist.
Daher meine Frage: Hatte jemand eine Idee, wie man eine solche Situtation am besten angeht?
Würde mich über eine Antwort freuen.