nachdem ich mit meinem DSL-Anschluss nicht zufrieden bin (35 Euro/Monat für 2 MBit) habe ich diese Woche meinen UM-Kabelanschluss beauftragt.
Leider ist das Miethaus in dem ich wohne zwar an UM angeschlossen, aber über einen Drittanbieter verkabelt. Diesen habe ich angerufen und der erklärte mir dann das er die Anschlüsse im Haus legen würde, ich dann aber einen direkten Vertrag mit UM machen würde.
Den Vertrag bringt der Techniker mit.
Leider liegt in meiner Wohnung noch kein Kabelanschluss (Fernsehen hab ich über den Haus-DVB-T Antenne und einer digitalen SAT-Schüssel). Die Installation des Kabelanschlusses wird mich knapp 100 Euro (Festpreis) kosten. Soweit so schlecht.
Nun wurde mir erzählt, das ich für meinen 2play 32.000-Anschluss den ich möchte, doch einen Kabelanschluss (für diese 17 Euro/Monat) zahlen muss... auf den UM-Seiten steht das aber anders. Dann wurde eingelenkt, ich bräuchte den Anschluss wohl doch nicht zahlen "wenn das auf den UM-Seiten so steht"... aber auf einmal wird eine "Durchleitungsgebühr" von 8 Euro/Monat fällig.
Find ich eigentlich schon frech, schliesslich zahle ich offensichtlich die Installation meiner MM-Dose ja extra, trotzdem soll ich noch eine monatliche Gebühr für... ja was eigentlich... zahlen.
Wie gesagt, den 2play-Vertrag soll ich direkt mit UM schliessen.
Habt ihr da Erfahrungen? Ist das wirklich so rechtens? Mich ärgert das ein wenig, das ich 8 Euro/Monat MEHR als alle anderen UM-Kunden zahlen muss, für nichts und wieder nichts.