Generell muss man mit ca. 100 Euro je Meter Tiefbau in öffentlichem Grund rechnen
(Straße aufreißen, Ämter um Genehmigungen bitten, Verkehrsabsicherung gewährleisten,...,... ist leider teuer).
Dieser Wert schwankt aber regional-abhängig (In Düsselkdorf die Zeil aufzureißen dürfte voraussichtlich teuerer sein als eine unbefestigte Nebnstraße am Rande von Hintertupfingen).
Woher hast du die Angabe mit dem 300-400 Metern ?
Falls du nach Verfügbarkeitscheck auf der UM-Homepage gegangen bist, ist das nicht aussagekräftig. Nicht jedes Haus, dass irgendwo in der Nähe eines UM-Kabels liegt ist auch im Verfügbarkeitscheck aufgeführt. Es kann also durchaus sein, dass du das Kabel vielleicht direkt an der Grundstücksgreenze hast, auch wenn deine gesamte Straße nicht im Verfügbarkeitscheck auftaucht.
Einfach anhand des folgenden Links alle Unterlagen an UM schicken und ca 1 Woche später hast du ein konkretes Angebot auf Euro und Cent (oder du kriegst tatsächlich eine Absage). Je nach Vertragswunsch gibt es außerdem Rabatte.
http://www.unitymedia.de/images/Checkli ... chluss.pdf
Das Zusenden der Unterlagen ist unverbindlich. Du gehst hiermit keinerlei Verpflichtung ein.
Sollten für dich wirklich hohe Kosten anfallen, kannst du diese senken, in dem du andere Leute findest, die zusammen mit dir angeschlossen werden, denn wenn der Tiefbau im öffentlichen Grund nicht für dich allein, sondern für 10 Leute erfolgt, dann verteilen sich auch die Kosten auf 10 Schultern statt auf nur deine Schultern allein.