jockel06 hat geschrieben:Danke für all eure Antworten.Doch leider weiss ich jetzt immernoch nicht, warum mein Netzwerk mit der 6360 nicht mehr läuft, muss ich nun doch alle 8 Adern nutzen...
KEINE Telefonkabel nutzen; sondern richtige, vollbelegte (d.h. mit allen 8 Adern) Netzwerkkabel mindestens der Kategorie 5e.
KEINE ISDN-Dosen nutzen; sondern richtige Netzwerkdosen mindestens der Kategorie 5e.
Richtige Netzwerkdosen haben KEINE geschraubten Ader-Anschluesse.
Geschraubte Ader-Anschluesse haben nur die ISDN-Dosen, die von aussen wie Netzwerkdosen aussehen aber keine sind.
Bei richtigen Netzwerkdosen wird mit der LSA-Auflegetechnik gearbeitet. D.h. mit dem speziellem LSA-Auflegewerkzeug, dass die Adern in einem Arbeitsschritt in die LSA-Klemme drueckt, dabei automatisch abisoliert und den ueberstehenden Rest abschneidet.
Es ist ein Wunder, dass das vorher ueberhaupt mit Telefonkabeln ging.
Technisch passiert bei Dir bei der 6360 folgendes:
Du hast die Adern 1,2,3,6 angeschlossen.
Darueber geht die automatische Erkennung (besser: Aushandlung) der Linkgeschwindigkeit und Duplex-Einstellungen sowohl bei 100 Mbit/s (auf aelteren Fritzboxen wie die 7170) als auch bei Gigabit (6360).
D.h. die 6360 sagt: ich kann Gigabit. Deine Netzwerkkarte sagt das auch.
Und nun wird versucht, alle 8 Adern zu benutzen, wo 4 aber gar nicht angeschlossen sind. ...