3Play ist bestellt, am 11.01. kommt der Techniker. Bis dahin möchte ich alles komplett neu verkabelt haben, aber was ist der beste Ansatz? Es stehen alle Möglichkeiten offen, ich bin am renovieren und brenne darauf neue Kabel zu verlegen. Wir haben bisher Telekom DSL-Call&Surf, fällt im März weg. Im Keller ist der bereits vorhandene, alte Kabelanschluss, steht noch Post oder Telekom drauf und ist >10 Jahre alt. Der muss doch sicher getauscht werden, ich denke nicht, dass der Rückkanalfähig ist oder HD kann oder sonst was, was mehr als analoges Kabel ist. Der Verstärker daneben hat dasselbe Alter. Wie gehe ich vor? Ich möchte im Moment 3 später 4 Standorte mit TV versorgen.
Mir fehlen jedoch gewisse Grundlagen:
Was bringt der Techniker mit (Verteiler, Verstärker, etc)? Switch habe ich selbst, evtl. kann ich meine Fritz-Box als Router nutzen, ist aber mein Problem, kann ich denn sonst evtl. jeden anderen Router fürs Internet nutzen?
Das Kabel-Modem hätte ich am liebsten im Arbeitszimmer, da kommt dann Router und Telefon dran, ja?
Was wird an eine Multimedia-Dose angeschlossen? Nur das Kabel-Modem oder auch ein HD-Receiver, dann bräuchte ich ja im Wohnzimmer auch eine Multimedia-Dose, oder? Wieviele Dosen kann ich in Reihe schalten, wie lang dürfen die Kabel sein? Da habe ich (jetzt nicht lachen!) das gute von Hornbach.
Ich habe mir überlegt:
Ein Kabel vom Kabelanschluß in den Verstärker, hoch auf den Dachboden, 4-fach-Verteiler, von da an jeden Standort und mit Multimedia-Dose für Arbeitszimmer( mit Router (Ethernet geht von da weiter) und Telefon (Basis für schnurlos)) und Wohnzimmer (HD-Receiver) oder nur Fernseh-Dose (Bügelzimmer und Kinderzimmer) anschließen.
Plan B: Ein Kabel vom Kabelanschluß in den Verstärker, hoch zum Kellerabgang, x-fach-Verteiler, da Multimedia-Dose mit Router und Telefon (Basis für schnurlos) und Fernseher, weil Bügelzimmer direkt nebenan, von dieser Dose weiter zum Wohnzimmer, da Multimedia-Dose für HD-Receiver. Vom Verteiler Koax und vom Router Ethernet jeweils hoch ins Arbeitszimmer und ins Kinderzimmer.
Habe ich verständlich ausgedrückt wo ich hin will?

Ist eigentlich ganz einfach, ich brauche nur mal jemanden, der das alles schon mal gemacht hat und mich auf den richtigen Weg schicken kann. Das hat hier doch bestimmt schon mal jemand gemacht, oder?

Noch etwas: Habe ich denn mit Digitalem Kabel auch schon das HD-Signal dabei und kann dann mit meinem Philips 8604 (oder so) mit internem Digital-Receiver die freien HD-Programme sehen oder brauch ich dafür den HD-Receiver?
Liebe Grüße und einen guten Rutsch wünscht
Martin