Was dich anbetrifft, so bist du ja kein Neu-internetkunde.Desperados-1984 hat geschrieben:wie siehst es aus, hast du angerufen? Was haben Sie gesagt?
Ich hab nämlich 3Play20000 für 25€ vor 3 Wochen abgeschlossen, bei den Preisen würde ich aber lieber das aktuelle 3Paly16000 für 20€ haben. Für 4Mbit/s will ich ungern 5 Euro mehr bezahlen!
Es gilt also deine MLV.
Laut Fussnote musst du also für die 16 er als Kunde 5 Euro Aufschlag zahlen, laut AGB ist ein "Downgrade" allerdings nicht vorgesehen sondern lediglich ein "updgrade jederzeit möglich"
Was mich anbetrifft so ist ein Upgrade nicht so ohne weiteres möglich da ich ja 15 Monate MLV und 3 Freimonate habe, diese würde ich verlieren und somit 3 Monate doppelt zahlen an T-com und Unity...
Auf meine Frage warum Unity nicht einfach die Geschwindigkeit an die Tarife anpasst wie es die T-com zb. gemacht hat ist sie ausgewichen.
Es könnte ja auch so einfach sein.
Weil man ein Forum zum Erfahrungs und Meinungsaustausch nutzen kann.ernstdo hat geschrieben:Warum fragst Du denn hier erst, ruf doch einfach an ........
Und unter Umständen auch andere davon profitieren könnten.
Bei den heutigen Marktbedingungen verstehe ich persönlich unter Kundenbindung zumindest etwas anderes als die Antwort:Jolander hat geschrieben:.. dann gewöhne Dich gleich mal daran, weil auch andere Firmen ihre Preise und Leistungen ändern.
"Geht nicht sie haben ja einen Vertrag mit MLV", besser wäre zb gewesen:
"Ok, wir machen das Upgrade, der Preis bleibt ja gleich und die 3 Monate geben wir kulanterweise trotzdem, Sie waren eben 2 Wochen zu früh im Vertrag."
Die 2 Wochen kosten micht 60 Euro pa. für 6000 kbs weniger...
Machen fast alle Anbieter bei Neukunden, ohne Freimonate oder 1 Jahr ermässigt würden viele erst garnicht wechseln weil sie Dopplebelastung fürchten durch MLV bzw. Telefon/internetlose Zeiten weils nicht immer so klappt mit der Portierung...ernstdo hat geschrieben:
Und einige sollten auch mal überlegen und nachrechnen das sie auch noch Freimonate bekommen haben und die sollte man mal auf die Gesamtlaufzeit anrechnen.