ich habe hier zwar einen ähnlichen Thread viewtopic.php?t=30116 gefunden, nur leider ist der fast vier Jahre alt und nicht weiter geführt worden. Vielleicht hat sich ja mittlerweile etwas getan und ich versuche es mal.
Aufgrund der Preiserhöhung für meinen 3play Plus 100- Vertrag möchte ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. (Der Vertrag läuft regulär noch ein gutes Jahr.)
Im Schreiben heißt es
Da ich den Kabelanschluss selbst bezahle (und nicht über einen Mehrbenutzervertrag über die Nebenkosten) würde der Anschluss noch bis 01.2019 [edit: 2020 ist gemeint] für 21€ im Monat weiter laufen. - Laut Auskunft der Hotline."Sie können Ihren Vertrag für das oben genannte Produkt gemäß unserer AGB (...) kündigen."
In den AGB steht der schöne Absatz 7.1 (3)
Damit sollte die Sache doch eigentlich sehr klar sein und ich bin aus allen bestehenden Verträgen raus, bei einer Sonderkündigung. Gibt es da aktuellere Erfahrungen?"Ist mit dem Kunden ein Vertragsverhältnis über ein Produkt des Kabelnetzbetreibers geschlossen, für das der Kabelanschluss Voraussetzung ist, richten sich Laufzeit und Kündigung des Kabelanschlussvertrages nach der Laufzeit und der Kündigungsmöglichkeit des Produkts, für den der Kabelanschluss Voraussetzung ist, nachdem für den Kabelanschlussvertrag die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist. Dies gilt nicht, sofern das Produkt, für das der Kabelanschluss Voraussetzung ist, dem Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt wird."
Ich habe den Kabelanschlussvertrag damals bereits in meiner alten Wohnung zusammen mit 3play buchen müssen, da es dort ebenfalls keinen Anschluss über das ganze Mehrfamilienhaus gab. (Wie jetzt auch.)
(OT), aber bevor einer nach den Gründen fragt:
Ich hatte einigermaßen Ärger mit UM um eine kleinere Sache (mehrere Wochen kein Internet, Telefon, TV, aufgrund eines defektes Horizon Netzteils), die mich nach fünf Jahren Kundschaft nicht so richtig positiv gestimmt hat. - Vor allem war die Hotline und Störungshilfe mehr als inkompetent. Dazu die dauernden tollen E-Mail-Vertragsangebote für Upgrades, in denen Äpfel mit Birnen verglichen werden und man in schlechtere Verträge hineingelockt wird. Und heute zusätzlich ein Telefonanruf mit einem windigen Angebot, dass es nur über Telefon gäbe, obwohl ich solchen Anrufen widersprochen habe und laut Hotline auch immer noch so gelistet bin.
Vielleicht weiß ja einer was. Ich werde die Kündigung wohl so raus schicken, aber vielleicht kann ich ja schon so einiges gezeter seitens UM vorweg nehmen, wenn einer weiß, wie es geht.
LG und Danke