Der einzige Grund wieso man zusätzlich zu einem DVD/HDD Recorder einen VCR anschließt wird sein, dass man ÖFTERS 2 Sendungen gleichezeitig aufnehmen möchte, wenn das nicht der Fall ist würd ich das Teil einfach wegwerfen

Da der TT264 nur ein Single Receiver ist kann er also nur maximal ein Stream an Aufnahmegeräte weitergeben, da der DVD/HDD Recorder mit viel viel viel viel viel besserer Qualität aufnimmt würde ich den DVD/HDD Recorder das digitale Signal (naja ursprünglich digital, leider hat der TT264 ja nur scart...) zuführen.
Der VCR nimmt mit und ohne Digitales Signal immer grottenschlecht auf, da reicht auch das Analoge Signal völlig.
Kabelanschluss ---> VCR ---> Receiver(2. SCART Buchse) -> DVD/HDD Recorder
Da das Analoge Signal viel anfälliger ist für Störungen von der Durchschleifung durch den VCR würde ich das Signal erst dorthin führen und dann in den Digital Receiver, da so der etwaige Signalverlust am geringsten ist und das Analoge Bild am besten, im normalfall sollte dem DigiReceiver so ein Signalverlust egal sein.
Wenn man mit dem DVD/HDD Recorder auch Analog aufnehmen möchte, muss das Analogekabel auch noch in den Recorder am besten auch vor dem Digital Receiver, unter Umständen muss man hier jedoch etwas herumexperimentieren, da die Durschleifung der Signale sehr unterschiedlich sein kann....
Falls man VHS digitalisieren möchte kann man den VCR auch noch an den DVD/HDD Recorder per Scart anschließen...
Wenn man neben 2 Aufnahmen(eine Analog/eine Digital) noch etwas anderes schauen will muss das Kabel auch noch in den TV...