Hausanschluss im Keller, Router dran schließen geht das?

Diskutiere Hausanschluss im Keller, Router dran schließen geht das? im Unitymedia allgemein Forum im Bereich Rund um Unitymedia; Guten Tag,🤓 Ich bau meinen Keller aus, und hab mich gefragt.. ob ich an den hausanschluss ein Router dran machen kann. Hab zwar ein Router in...

yollo

Beiträge
1
Reaktionen
0
Guten Tag,🤓
Ich bau meinen Keller aus, und hab mich gefragt.. ob ich an den hausanschluss ein Router dran machen kann. Hab zwar ein Router in meiner wohnung, aber würde den noch gern im Keller mit nutzten. Wäre die perfekte Lösung um schnelles Internet im Keller zu haben.

geht das irgendwie und ja wie?

lg yollo
 

Joerg123

Beiträge
1.555
Reaktionen
110
naja, brauchst ne Multimedia Antennendose.
Anschluss zumindest hinterm Breitbandkabelverstärker (also direkt am HÜP geht nicht, idR liegen die aber auch nicht weit auseinander).
Wenn schon eine Antennendose da ist, kannst du ja mit deinem vorhandenem Modem/Router testen, wenn der Anschluss erst erstellt werden muss, braucht es idR auch einen Techniker, der den Breitbandverstärker nachstellt, bzw. die neue Dose mit dem passenden Widerstand montiert, damit die Werte passen.
Du kannst dein Modem/Router problemlos wechseln (im selben Haus = selbes Segment überhaut kein Problem), ein vergünstigtes 2.-Modem gibts so direkt aber nicht = neuer Internetzugangsvertrag (hört sich aber so an, als sei dir das bewusst).
 

robbe

Moderator
Beiträge
3.066
Reaktionen
371
Ich beantworte mal nur die, wie ich vermute, eigentliche Frage, die ja immermal wieder gestellt wird. Nein, du kannst nicht einfach einen Zweiten Router am Verteiler im Keller anschließen. Denn ein zweiter Kabelrouter, bedeutet einen zweiten Tarif, bedeutet zweimal bezahlen. Du kannst höchstens das Internet des ersten Routers irgendwie abgreifen, am besten indem du ein Netzwerkkabel in den Keller legst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
3.846
Reaktionen
186
Da sind ein paar Fragen offen:

Wohnt Ihr alleine im Haus?
Nutzt Ihr auch Kabelfernsehen, oder ist der Kabelanschluss nur für Internet + Telefon?


Wenn im Haus kein Kabelfernsehen genutzt wird, kann man den Provider-Router durchaus direkt im Keller anschließen, und in die Etagen Access-Points und Switches für Internet setze,,,
 
Ool3eiV3aetooChu

Ool3eiV3aetooChu

Beiträge
204
Reaktionen
8
Anschluss zumindest hinterm Breitbandkabelverstärker (also direkt am HÜP geht nicht, idR liegen die aber auch nicht weit auseinander).
Mhhm. Auch wenn es nicht unbedingt empfehlenswert ist, es geht ggf. schon, solange das Signal einigermaßen sauber von der Straße reinkommt. Hatte mein Modem gut zwei Monate direkt sogar noch ohne HÜP angeschlossen. Was dem OP aber nicht weiterhilft ohne zweiten Tarif.
 
Bastler

Bastler

Beiträge
5.714
Reaktionen
45
Technisch gesehen "geht" das (MTA direkt am ÜP) an jedem gesunden ÜP. Ist nur so vom Netzbetreiber aus verschiedenen Gründen nicht vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joerg123

Beiträge
1.555
Reaktionen
110
Wenn im Haus kein Kabelfernsehen genutzt wird, kann man den Provider-Router durchaus direkt im Keller anschließen, und in die Etagen Access-Points und Switches für Internet setze,,,
was hat das mit Kabelfernsehen zu tun ?
grundsätzlich funktionieren Kabelmodems (zu dem vorhandenen Vertrag) zumindest im selben Segment (also dem Gebiet, welches an den gleichen CMT angeschlossen ist, also die gleiche Gegenstelle für die Kabelmodems), da lässt sich nicht mal feststellen, wo dein Modem gerade ist. Innerhalb des gleichen Hauses (= innerhalb der selben Adresse des Telefonanschlusses, welcher vielleicht nicht im Telefonbuch steht, das kann man ja auswählen, aber bei Anrufen der 110 und 112 dennoch übermittelt wird und deshalb "eigentlich korrekt sein muss") ist die Mitnahme des Modems auf jedenfall zulässig.

Selbst wenn ein Modem eventuell auch ohne BK-Verstärker ausreichend versorgt wird, so mag man das bei UM nicht (ich denke da ist Vodafone nicht anders). Sollte es noch keine Kabeldose im Keller geben, wird wahrscheinlich eh ein Techniker gebraucht, denn das die Signalwerte einfach so passen mit ner Antennendose aus dem Baumarkt ist schwer vorstellbar. Und ein Techniker wird die Kabeldose erst hinter dem BK-Verstärker anschließen, alles andere mag schnell Ärger geben.

Das es im Prinzip einen neuen Vertrag braucht, habe ich doch deutlich erwähnt. Wenn das vorhandene Kabelmodem aus dem bestehenden Vertrag nur temporär in den Keller soll, spricht nichts dagegen (bei korrekt eingerichteter Multimediadose). Bei lagsamen Tarifen bis 300MBit/s kann man sich vielleicht mit WLan/DLan behelfen, wenn das Modem dauerhaft im Keller bleiben soll, bei den höheren Geschwindigkeiten ist mit (deutlichen) Performance und Geschwindigkeitseinbußen zu rechnen = geht auch, aber nicht anzuraten. Am besten wäre im Haus natürlich die Verkabelung mit Lan-Kabeln hinter dem Router, da jeder halbwegs aktuelle Tarif schneller wie 100MBit/s ist, sollte es da schon Gigabit (1000MBit/s = Cat5e - Cat7) sein, Fast Ethernet (2,5GB/s) unterstützen zumindest die Router von Vodafone nicht).
Aber um eine Hausverkabelung ging es bislang ja noch nicht, da wurde nicht weiter nachgefragt.
 
Thema:

Hausanschluss im Keller, Router dran schließen geht das?

Hausanschluss im Keller, Router dran schließen geht das? - Ähnliche Themen

  • Kapazität eines Hausanschlusses, Gigabit Docsis-3.1, Reihenschaltung

    Kapazität eines Hausanschlusses, Gigabit Docsis-3.1, Reihenschaltung: Hallo allerseits, folgende Ist-Situation: In einer Liegenschaft ist ein Kabelanschluss von UnityMedia/Hessen, jetzt Vodafone vorhanden WISI XU47...
  • Sonderkündigungsrecht?

    Sonderkündigungsrecht?: Hallo zusammen, Vorweg: Ich weiß, dass dies kein offizielles Forum ist, trotzdem würde mich eure Einschätzung interessieren. Ich bin jahrelanger...
  • Potentialausgleich - Aktueller Stand?

    Potentialausgleich - Aktueller Stand?: Hallo Zusammen, kann mir jemand für BaWü den aktuellen Stand bzgl. Potentialausgleich mitteilen? Sprich für den HüP bzw. HaV. Bekomme demnächst...
  • Fragen zum Kabelanschluss über Nebenkosten

    Fragen zum Kabelanschluss über Nebenkosten: Die Situation ist wie folgt: Mietshaus der Kabelanschluss läuft über die Nebenkosten. Wir haben einen 2 Play Anschluss mit Internet und Telefon...
  • Kündigung Hausanschluß - weiter UM Kunde?

    Kündigung Hausanschluß - weiter UM Kunde?: Guten Morgen, mein Vermieter spielt mit dem Gedanken den UM Anschluss für 3 Wohneinheiten, der über die Nebenkosten umgelegt, ist zu kündigen und...
  • Ähnliche Themen
  • Kapazität eines Hausanschlusses, Gigabit Docsis-3.1, Reihenschaltung

    Kapazität eines Hausanschlusses, Gigabit Docsis-3.1, Reihenschaltung: Hallo allerseits, folgende Ist-Situation: In einer Liegenschaft ist ein Kabelanschluss von UnityMedia/Hessen, jetzt Vodafone vorhanden WISI XU47...
  • Sonderkündigungsrecht?

    Sonderkündigungsrecht?: Hallo zusammen, Vorweg: Ich weiß, dass dies kein offizielles Forum ist, trotzdem würde mich eure Einschätzung interessieren. Ich bin jahrelanger...
  • Potentialausgleich - Aktueller Stand?

    Potentialausgleich - Aktueller Stand?: Hallo Zusammen, kann mir jemand für BaWü den aktuellen Stand bzgl. Potentialausgleich mitteilen? Sprich für den HüP bzw. HaV. Bekomme demnächst...
  • Fragen zum Kabelanschluss über Nebenkosten

    Fragen zum Kabelanschluss über Nebenkosten: Die Situation ist wie folgt: Mietshaus der Kabelanschluss läuft über die Nebenkosten. Wir haben einen 2 Play Anschluss mit Internet und Telefon...
  • Kündigung Hausanschluß - weiter UM Kunde?

    Kündigung Hausanschluß - weiter UM Kunde?: Guten Morgen, mein Vermieter spielt mit dem Gedanken den UM Anschluss für 3 Wohneinheiten, der über die Nebenkosten umgelegt, ist zu kündigen und...