PeterCoyote
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Seit dem Update seitens Vodafone am 15.03.2021 auf die Fritz OS Version 7.22 habe ich etwa alle 2-3 Tage einen kompletten Systemabsturz der Fritzbox, d.h. SIe ist weder über WLan (das weg ist) noch über LAN ansprechbar. Die Powerleuchte blinkt gleichmäßig (langsam). Ein Restart mittels Stromunterbrechung ist immer! erfolgreich, leider sind alle Ereignisse gelöscht so das nicht nachvollziehbar ist was passiert. Im Heimnetz sind neben der Fritzbox seit Monaten dieselben Geräte aktiv, im genauen sind das Devolo Powerline Magic 2 ( 4 Adapter) welche ich benötige um Internetzugang im gnazen Haus zu haben da die Fritzbox leider sehr ungünstig im Keller platziert ist. Die Gerätekombination lief seit über einem Jahr störungsfrei unter der alten Fritz OS 7.13. Der Fahler trat erst auf nachdem das Update eingespielt worden ist.
Vodafone/Unitymedia rät mir alle Geräte von der Box zu trennen um zu schauen ob der Fehler weiterhin auftritt, aber dann habe ich außer im Keller des Hauses keinen Internetzugang für mehrere Tage. Es gibt keine genaue Zeitdauer wann der Ausfall stattfindet, das Update wurde am 15.3. eingespielt, danach traten die Abstürze zu folgenden Daten auf : 17.3., 19.3., 25.03, 27.03, 29.03. Warum jetzt genau zwischen dem 2. und 3. Absturz mehr als 2 Tage liegen ist mir genauso schleierhaft wie die Abstürze in Summe. Keins der anderen Geräte hatte in dem Zeitraum ein Update oder zeigte für sich irgendwelche Störungen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Vorgehensweise von Vodafone alle Geräte abzukoppeln und zu schauen ob es trotzdem passiert ist wenig praktikabel, weil dann faktisch kein Internetzugang im Haus.
Seit dem Update seitens Vodafone am 15.03.2021 auf die Fritz OS Version 7.22 habe ich etwa alle 2-3 Tage einen kompletten Systemabsturz der Fritzbox, d.h. SIe ist weder über WLan (das weg ist) noch über LAN ansprechbar. Die Powerleuchte blinkt gleichmäßig (langsam). Ein Restart mittels Stromunterbrechung ist immer! erfolgreich, leider sind alle Ereignisse gelöscht so das nicht nachvollziehbar ist was passiert. Im Heimnetz sind neben der Fritzbox seit Monaten dieselben Geräte aktiv, im genauen sind das Devolo Powerline Magic 2 ( 4 Adapter) welche ich benötige um Internetzugang im gnazen Haus zu haben da die Fritzbox leider sehr ungünstig im Keller platziert ist. Die Gerätekombination lief seit über einem Jahr störungsfrei unter der alten Fritz OS 7.13. Der Fahler trat erst auf nachdem das Update eingespielt worden ist.
Vodafone/Unitymedia rät mir alle Geräte von der Box zu trennen um zu schauen ob der Fehler weiterhin auftritt, aber dann habe ich außer im Keller des Hauses keinen Internetzugang für mehrere Tage. Es gibt keine genaue Zeitdauer wann der Ausfall stattfindet, das Update wurde am 15.3. eingespielt, danach traten die Abstürze zu folgenden Daten auf : 17.3., 19.3., 25.03, 27.03, 29.03. Warum jetzt genau zwischen dem 2. und 3. Absturz mehr als 2 Tage liegen ist mir genauso schleierhaft wie die Abstürze in Summe. Keins der anderen Geräte hatte in dem Zeitraum ein Update oder zeigte für sich irgendwelche Störungen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Vorgehensweise von Vodafone alle Geräte abzukoppeln und zu schauen ob es trotzdem passiert ist wenig praktikabel, weil dann faktisch kein Internetzugang im Haus.