skydive2002
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine Hardware auf Ubiquity umgestellt und versuche mich noch an dem sauberen Aufbau/Einrichtung.
Aktuelle Voraussetzungen:
- Unitymedia (Vodafone) 1000mbit Tarif (in BaWü) incl. Telefon, Privatkunden Tarif, kein Business Tarif
- Provider Fritzbox 6591 mit Firmware 7.22
- Netz sieht daher so aus: Kabelanschluss - FritzBox 6591 - UDM Pro - der ganze Rest
u.a. basierend auf der Diskussion hier (https://www.unitymediaforum.de/threads/39810/) und auch an zig anderen Stellen im Netz bin ich wie folgt vorgegangen:
Frage:
ich habe vor kurzem meine Hardware auf Ubiquity umgestellt und versuche mich noch an dem sauberen Aufbau/Einrichtung.
Aktuelle Voraussetzungen:
- Unitymedia (Vodafone) 1000mbit Tarif (in BaWü) incl. Telefon, Privatkunden Tarif, kein Business Tarif
- Provider Fritzbox 6591 mit Firmware 7.22
- Netz sieht daher so aus: Kabelanschluss - FritzBox 6591 - UDM Pro - der ganze Rest
u.a. basierend auf der Diskussion hier (https://www.unitymediaforum.de/threads/39810/) und auch an zig anderen Stellen im Netz bin ich wie folgt vorgegangen:
- Fritzbox in bridge modus versetzt mit LAN Port 2 als Bridge Port
- WLan sowie DHCP Server in der Fritzbox deaktiviert
- FritzBox IPv6 Einstellung: Native IPv6-Anbindung verwenden ist angewählt
- UDM Pro WAN Port mit LAN Port 2 der Fritzbox verbunden
- UDM erhält eine WAN Adresse, interessanterweise ist diese anders als in der Fritzbox angezeigte (Fritzbox 37.209.xx.xxx, UDMPro 95.208.xxx.xxx)
- Heimnetzwerk (in der UDMPro) eingestellt auf 192.168.178.0/24, UDMPro hat die IP 192.168.178.1
- Fritzbox on der Betriebsart "Internet-Router" und unter "Heimnetz"/"Netzwerk"/"Netzwerkeinstellungen" auf 192.168.178.2 gesetzt (192.168.178.2 wird nicht durch den DHCP Server der UDMPro belegt)
- UDMPro als "exposed host" händisch eingetragen (also 192.168.178.1) (braucht es das überhaupt, da die Fritte ja im Bridge Mode läuft?)
- Im statischen routing der Fritte nichts eingetragen, die Netze sind ja gleich
Frage:
- Erschliesst sich mir nicht warum die WAN Adressen anders sind
- Habe ich hier etwas falsch aufgesetzt? Sollten die Netze (FritzBox / Heimnetz) einen anderen IP-Bereich nutzen? Ich sehe auch nicht den IPv6 Adressbereich im UDMPro