Ernestos
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 1
Hallo, ich hatte gerade das x-te Gespräch mit der Störungshotline bei dem mir gesagt wurde, dass die Fernwartung daran arbeitet.
Meine Frage, ob denn nicht einfach mal ein Technicker vor Ort die Leitung durchmessen könne, wurde mit "Während Corona sind die Leitungen eben überlastet" abgeschmettert.
Zu meinen Problemen:
Seit Frühjahr 2019 (also auch schon vor Corona ;-) ) mehrmals die Stunde Lagspikes (1-3s)
Während der Lagspikes scheint nur der Upload einzubrechen. Meine Freunde im Discord höre ich währenddessen weiterhin, nur sie mich nicht.
UND
In Onlinegames generell hoher Ping (ca 80-100ms) mit hohem Jitter.
Zu meinem Setup:
Eigenes TC4400 Modem (Firmware 70.12.41) direkt neben dem Hausanschluss im Keller. Direkt neben dem Modem steht der Router. Alle Räume im Haus sind über Lan angebunden bzw. Wlan-Geräte über einen Access Point.
Natürlich schon alle Kabel getestet und getauscht. Außerdem für ein paar Tage einen anderen Rechner im Keller direkt am Router aufgestellt und mitschneiden lassen, -> selbes Fehlerbild). Deswegen schließe ich fehler in meinem Heimnetz aus.
Das TC4400 habe ich seit ca 3 Wochen, davor in 2020 eine FB6490 und zum Zeitpunkt, an dem die Lags begannen ca. 03/2019, eine ConnectBox.
Das Selbe Fehlerbild auf allen drei Modems, allerdings ist mit dem TC4400 die Häufigkeit etwas gesunken.
Zum Zeitpunkt, als die Lags das erste mal auftraten gab es keinen erkennbaren Zusammenhang (keine Änderung am Vertrag, keine neuen Geräte oder Änderungen im Netzwerk)
Vertrag:
(ehemals Unitymedia) 400/20 auf ipv4 only
Downloadwerte werden meist erreicht, Upload eher 30-50% selten 100%.

Zwischen 11:42:30 und 11:43:00 sieht man einen der Lagspikes.
Verschiedene Gameserver habe ich auch angepingt mit nahezu identischen Werten.
Besonders zu denken macht mir die vergleichsweise hohe Latenz an Hop Nr. 2 (direkt hinterm Modem) und der springende Jitter.
Die Latenz in Games wechselt im Sekundentakt zwischen 80 und 120ms.
Noch eine Information, bei der ich nicht weiß ob sie wichtig ist: Streams auf Twitch.tv buffern alle paar Sekunden, sodass ich sie nicht flüssig gucken kann, außer ich bin mit einem VPN Online. Mit VPN ist Twitch ruckelfrei. Alle anderen Livestreamseiten laufen auf höchster Qualität ohne Probleme.
Meine Fragen:
1. Ist die hohe Latenz und der Jitter bereits am 2. Hop üblich?
2. Wie sehen die Modemwerte (im Anhang) aus? -> hohe Fehleranzahl im OFDM
3. Was kann ich an der Hotline einfordern, damit es nicht immer heißt "die Fernwartung kümmert sich und meldet sich ggf." und dann höre ich nichts mehr von denen.
(Seit Dezember 2020 5x angerufen immer das selbe Spiel, Störung aufgenommen und danach kam nichts mehr.)
Gruß Lucas
Meine Frage, ob denn nicht einfach mal ein Technicker vor Ort die Leitung durchmessen könne, wurde mit "Während Corona sind die Leitungen eben überlastet" abgeschmettert.
Zu meinen Problemen:
Seit Frühjahr 2019 (also auch schon vor Corona ;-) ) mehrmals die Stunde Lagspikes (1-3s)
Während der Lagspikes scheint nur der Upload einzubrechen. Meine Freunde im Discord höre ich währenddessen weiterhin, nur sie mich nicht.
UND
In Onlinegames generell hoher Ping (ca 80-100ms) mit hohem Jitter.
Zu meinem Setup:
Eigenes TC4400 Modem (Firmware 70.12.41) direkt neben dem Hausanschluss im Keller. Direkt neben dem Modem steht der Router. Alle Räume im Haus sind über Lan angebunden bzw. Wlan-Geräte über einen Access Point.
Natürlich schon alle Kabel getestet und getauscht. Außerdem für ein paar Tage einen anderen Rechner im Keller direkt am Router aufgestellt und mitschneiden lassen, -> selbes Fehlerbild). Deswegen schließe ich fehler in meinem Heimnetz aus.
Das TC4400 habe ich seit ca 3 Wochen, davor in 2020 eine FB6490 und zum Zeitpunkt, an dem die Lags begannen ca. 03/2019, eine ConnectBox.
Das Selbe Fehlerbild auf allen drei Modems, allerdings ist mit dem TC4400 die Häufigkeit etwas gesunken.
Zum Zeitpunkt, als die Lags das erste mal auftraten gab es keinen erkennbaren Zusammenhang (keine Änderung am Vertrag, keine neuen Geräte oder Änderungen im Netzwerk)
Vertrag:
(ehemals Unitymedia) 400/20 auf ipv4 only
Downloadwerte werden meist erreicht, Upload eher 30-50% selten 100%.

Zwischen 11:42:30 und 11:43:00 sieht man einen der Lagspikes.
Verschiedene Gameserver habe ich auch angepingt mit nahezu identischen Werten.
Besonders zu denken macht mir die vergleichsweise hohe Latenz an Hop Nr. 2 (direkt hinterm Modem) und der springende Jitter.
Die Latenz in Games wechselt im Sekundentakt zwischen 80 und 120ms.
Noch eine Information, bei der ich nicht weiß ob sie wichtig ist: Streams auf Twitch.tv buffern alle paar Sekunden, sodass ich sie nicht flüssig gucken kann, außer ich bin mit einem VPN Online. Mit VPN ist Twitch ruckelfrei. Alle anderen Livestreamseiten laufen auf höchster Qualität ohne Probleme.
Meine Fragen:
1. Ist die hohe Latenz und der Jitter bereits am 2. Hop üblich?
2. Wie sehen die Modemwerte (im Anhang) aus? -> hohe Fehleranzahl im OFDM
3. Was kann ich an der Hotline einfordern, damit es nicht immer heißt "die Fernwartung kümmert sich und meldet sich ggf." und dann höre ich nichts mehr von denen.
(Seit Dezember 2020 5x angerufen immer das selbe Spiel, Störung aufgenommen und danach kam nichts mehr.)
Gruß Lucas
Anhänge
- 75,6 KB Aufrufe: 23
- 24,8 KB Aufrufe: 22
- 85,1 KB Aufrufe: 19