smares
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich wohne in 76332 Bad Herrenalb und habe schon lange den Internetzugang über Kabel - von Kabel BW, Unitymeida und nun Vodafone habe ich quasi alles durchgemacht. Es gab häufig Probleme nach Vertragsumstellungen und ab und zu bedingt durch Bauarbeiten in der Nähe auch mal den einen oder anderen Ausfall, ich war allerdings im regulären Betrieb nie betroffen von Leistungseinbußen - bis jetzt. Aktuell habe ich einen Gigabit Tarif mit 1 Gbit/s in Empfangsrichtung und 50 Mbit/s in Senderichtung. Als Modem nutze ich eine eigene FRITZ!Box 6660 Cable, vor der Übernahme durch Vodafone hatte ich einen Tarif mit 400 Mbit/s und die FRITZ!Box 6490 im Einsatz.
Sowohl mit der alten FRITZ!Box als auch jetzt mit der neuen hatte/habe ich im Upstream nur 16QAM als Modulation, nicht 64QAM. Die Werte sehen wie folgt aus:

Seit dem 20. Januar habe ich das Problem, dass die Upload-Geschwindigkeit vor allem tagsüber und insbesondere zwischen 18 und 22 Uhr stark eingeschränkt ist: statt 50 Mbit/s sind es oft nur 7-10, wenn ich Glück habe 20-25. Jetzt nachts um Mitternacht ist alles in Ordnung:

Jetzt habe in der Vodafone Community gelesen, dass die Werte für Power Level (dBmV) bei ca. 41 liegen sollten und meine sind alle darunter. Als ich das letzte Mal mit einem Techniker gesprochen habe, war 36-47 dBmV die Norm. Hat sich das geändert? Müsste ich einen Techniker beauftragen oder sind die Werte in Ordnung? Ebenfalls interessant finde ich, dass ein Kollege aus Gondelsheim bereits DOCSIS 3.1 in Senderichtung hat. Wird das jetzt nach und nach eingeführt?
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
ich wohne in 76332 Bad Herrenalb und habe schon lange den Internetzugang über Kabel - von Kabel BW, Unitymeida und nun Vodafone habe ich quasi alles durchgemacht. Es gab häufig Probleme nach Vertragsumstellungen und ab und zu bedingt durch Bauarbeiten in der Nähe auch mal den einen oder anderen Ausfall, ich war allerdings im regulären Betrieb nie betroffen von Leistungseinbußen - bis jetzt. Aktuell habe ich einen Gigabit Tarif mit 1 Gbit/s in Empfangsrichtung und 50 Mbit/s in Senderichtung. Als Modem nutze ich eine eigene FRITZ!Box 6660 Cable, vor der Übernahme durch Vodafone hatte ich einen Tarif mit 400 Mbit/s und die FRITZ!Box 6490 im Einsatz.
Sowohl mit der alten FRITZ!Box als auch jetzt mit der neuen hatte/habe ich im Upstream nur 16QAM als Modulation, nicht 64QAM. Die Werte sehen wie folgt aus:

Seit dem 20. Januar habe ich das Problem, dass die Upload-Geschwindigkeit vor allem tagsüber und insbesondere zwischen 18 und 22 Uhr stark eingeschränkt ist: statt 50 Mbit/s sind es oft nur 7-10, wenn ich Glück habe 20-25. Jetzt nachts um Mitternacht ist alles in Ordnung:

Jetzt habe in der Vodafone Community gelesen, dass die Werte für Power Level (dBmV) bei ca. 41 liegen sollten und meine sind alle darunter. Als ich das letzte Mal mit einem Techniker gesprochen habe, war 36-47 dBmV die Norm. Hat sich das geändert? Müsste ich einen Techniker beauftragen oder sind die Werte in Ordnung? Ebenfalls interessant finde ich, dass ein Kollege aus Gondelsheim bereits DOCSIS 3.1 in Senderichtung hat. Wird das jetzt nach und nach eingeführt?
Viele Grüße aus dem Schwarzwald