delema98
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem, das mindestens alle 2-3 Tage auftaucht.
Dabei sind manche Websiten plötzlich nicht mehr erreichbar.
"Bekannte" Websiten, die ich kurz vorher aufgerufen habe oder laufende Video-Meetings funktionieren meist.
Nach einem Router-Neustart ist dieses Problem behoben.
Als Router ist die Fritzbox 6591 im Einsatz. Diese habe ich auch schon mehrfach resettet, was aber nichts geholfen hat.
Ich besitze eine DS-Lite Verbindung.
Nach einiger Recherche bin ich auf die Idee gekommen, sowohl die funktionierenden als auch nicht funktionierenden Websiten im Fehlerfall über IPv4 und IPv6 anzupingen.
Bei den funktionierenden funktioniert alles soweit, bei denen die nicht aufgerufen werden können funktioniert der IPv6 Ping nicht.
Dann kommt die Fehlermeldung "Pin-Anforderung konnte Host.... nicht finden...".
Der DNS-Server in der Fritzbox ist auf "automatisch" eingestellt.
Mittlerweile bin ich mit meinen Netzwerkkenntnissen am Ende und würde mich über Tipps freuen.
Danke und viele Grüße
PS: Ich habe an die Fritzbox noch ein TP-Link Deco System (im Access-Modus betrieben) angeschlossen um das WLAN zu verteilen.
Der Zugriff auf die Websiten funktioniert allerdings auch nicht direkt am LAN der Fritzbox. Trotzdem sollte das denk ich noch erwähnt sein.
ich habe seit einiger Zeit ein Problem, das mindestens alle 2-3 Tage auftaucht.
Dabei sind manche Websiten plötzlich nicht mehr erreichbar.
"Bekannte" Websiten, die ich kurz vorher aufgerufen habe oder laufende Video-Meetings funktionieren meist.
Nach einem Router-Neustart ist dieses Problem behoben.
Als Router ist die Fritzbox 6591 im Einsatz. Diese habe ich auch schon mehrfach resettet, was aber nichts geholfen hat.
Ich besitze eine DS-Lite Verbindung.
Nach einiger Recherche bin ich auf die Idee gekommen, sowohl die funktionierenden als auch nicht funktionierenden Websiten im Fehlerfall über IPv4 und IPv6 anzupingen.
Bei den funktionierenden funktioniert alles soweit, bei denen die nicht aufgerufen werden können funktioniert der IPv6 Ping nicht.
Dann kommt die Fehlermeldung "Pin-Anforderung konnte Host.... nicht finden...".
Der DNS-Server in der Fritzbox ist auf "automatisch" eingestellt.
Mittlerweile bin ich mit meinen Netzwerkkenntnissen am Ende und würde mich über Tipps freuen.
Danke und viele Grüße
PS: Ich habe an die Fritzbox noch ein TP-Link Deco System (im Access-Modus betrieben) angeschlossen um das WLAN zu verteilen.
Der Zugriff auf die Websiten funktioniert allerdings auch nicht direkt am LAN der Fritzbox. Trotzdem sollte das denk ich noch erwähnt sein.