Noch ein Kommentar:
Dieser Blog hatte mein Experiment ausgelöst:
https://refbox.de/news/fritzbox-659...6729ceb1dbd4a2e7e40d3d5014841f7#comment-26183 Die Erklärung, dass die Antennen der 6591 im Gegensatz zur 6660 eine weitere Raumachse nutzt, halte ich für
kompletten Unsinn. Jede Dipolantenne strahlt ein elektrisches & magnetisches Feld in x,y,z Achse aus. Beide
Geräte nutzen Platinenantennen mit einer Polarisationsebene. Die Antennenplatine scheint bei der 6591 ab-
setzt von der Hauptplatine zu sein. Das kann ein Vorteil sein! Bei der 6660 sind die Antennen mit auf der Haupt-
platine. Die 6591 nutzt ein aufwendigeres MIMO System (mehr Antennen).
Hier noch ein interessanter Artikel über die Platinenantennen der des raspberry-pi-model-3b, welche erstaunlich
gut sind.
https://antennatestlab.com/antenna-examples/raspberry-pi-model-3b-antenna-evaluation-gain-pattern Mein Fazit: Die WLan Antennen der 6591 sind sicherlich besser, aber bestimmt kein Killerargument! Ich hab
gestern mal in Ruhe die 5 Ghz Wlan Performance der 6660 2 Räume weiter (durch 2 Stahlbetonwände)
betrachtet. Diese ist hinreichend gut. Ich musste wohl mit den WLan Kanälen experimentieren!
Ich hab den Verdacht, dass hier jemand die 6660 schlecht schreibt, um seine modifizierten 6591 zu verkaufen.
Der Satz " Das neue Modell Fritz!Box 6660 Cable kommt leider nicht im Ansatz an die Leistung der 6591 heran."
ist völliger Unsinn! Vermutlich bekommen die Ihre externen Antennen nicht in das Gehäuse der 6660 rein
bzw. an die Platine der 6660 dran.
Eine Antennen Lösung wie bei der FRITZ!Box 7590
wird wohl mit der 6690 kommen?!?