mucki_1
- Beiträge
- 186
- Reaktionen
- 33
@EmP
Aber du hattest bis heute nachmittag schon einen Docsis 3.1 Kanal in Senderichtung?
Aber du hattest bis heute nachmittag schon einen Docsis 3.1 Kanal in Senderichtung?
Korrekt! Seit den Wartungsarbeiten vom 21.1. - seitdem aber nur Probleme gehabt, und zwar immer dann wenn der 3.1er Up abgeraucht ist.@EmP
Aber du hattest bis heute nachmittag schon einen Docsis 3.1 Kanal in Senderichtung?
Habe um 12 angerufen und die haben einen Techniker geschickt. Er hat den Verstärker neu eingeregelt. Momentan klappt es.@Jensp.
Was sagt die Hotline zu dem Problem?
Telekom hat ein Sch*** Peering!Der Laden, der bei dir der letzte Dreck ist, stellt zumindest die Infrastruktur für die von dir gelobten Anbieter
Persönlich hatte ich mal 1&1 und war nicht unzufrieden, ebenfalls meine Nachbarin hat 1&1 und ist seit Jahren zufrieden, das Preis/Leistungsverhältnis ist top. Ist aber nicht wirklich anders wie bei Unity/Vodafone = gut, solange alles läuft (wie geschrieben, persönlich kann ich mich nicht beklagen über meinen Kabelanschluss). Ich brauch es aber eben auch für Home Office und bin auch aus privater Sicht gerne bereit den ein oder anderen Euro zu zahlen für die Sicherheit. Bei 1&1 usw. möchtest du keine Störung haben, weil die technische Probleme natürlich an die Telekom weitergeben und da haben die Reseller-Anschlüsse natürlich höchste Priorität *g*
Von daher würde ich immer Telekom nehmen, auch wenn es mehr kostet, so wie es mein Business-Zugang auch tut - und solange alles fehlerfrei läuft, ist das eigentlich rausgeworfenes Geld. Kann man so sehen, nur gerade diejenigen, die das so sehen, jammern dann am lautesten, wenn es ein Problem gibt![]()
Doch war es!Das AWS Problem ist gefixt und war nicht die Schuld der Telekom, btw
Kannst Du mir den Link zu dem Video und Tips geben, wo ich mich mehr über das Problem an sich infomieren kann?Doch war es!
Schau dir Mal die Video von Bitbastelei dazu an![]()
Vor dem gleichen Problem stehe ich ja mit Vodafone auch.Also das ist hier vielleicht der falsche Ort um über Peering Politik zu schwadronieren, aber wenn es hier immer und immer wieder erwähnt wird kann ich dazu beisteuern, das ich mit meinem Vodafone Gigabit Anschluss gestern auch Probleme mit Amazon Video hatte - und nein... am Peering lag es nicht. Der Anschluss war einfach mal wieder grottig
Daher sind zumindest für mich irgendwelche Peering Diskussionen leider klagen auf hohem Niveau.
Hier das Video:Kannst Du mir den Link zu dem Video und Tips geben, wo ich mich mehr über das Problem an sich infomieren kann?
Über google finde ich "Ranttime: Die Sache mit dem Peering", ist das gemeint?
Wir bauen gerade und haben dann FTTH der Telekom.
Ich bin also so froh, bald von Vodafone weg zu sein.
Jetzt lese ich hier nebenbei den "hate" gegen die Telekom und möchte mich wieder in die Ecke verkriechen und mich in Schnaps ertränken....
Es ist wirklich deprimierend, wenn man keine zuverlässige Internetverbindung hat.
Das ist kein Problem, es gibt schon Anbieter die mit der Telekom Verträge abgeschlossen haben um auf deren FTTH Infrastruktur eigene Produkte Anzubieten. O2 wäre da z.B. so ein Kandidat.Jetzt lese ich hier nebenbei den "hate" gegen die Telekom und möchte mich wieder in die Ecke verkriechen und mich in Schnaps ertränken....
Es ist wirklich deprimierend, wenn man keine zuverlässige Internetverbindung hat.
Nichts!Lieber Vodafone-Kunde,
der Corona Virus (COVID-19) hält uns alle in Atem. Durch den starken Anstieg an Heimarbeit ist auch die Last in unserem Netz stark gestiegen. Dies kann zu Beeinträchtigungen Ihrer Internetgeschwindigkeit führen. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Ihr Verständnis. Ihr Vodafone Team
Lieber Kunde, die Störungsbehebung dauert leider länger als erwartet. Sobald uns Neuigkeiten vorliegen, informieren wir Sie umgehend. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Vodafone Team
Mal sehen was demnächst kommt...