Also ich habe auch ohne irgendetwas in der Fritzbox (nutze eine eigene 6591 Cable am Cable Max 1000 Anschluss mit nativem Dual-Stack) zu konfigurieren absolut keine Probleme bei Online-Gaming auf einer PlayStation 5. Habe einfach das Netzwerkkabel an die Fritzbox angeschlossen und die Konsole läuft ohne jegliche Probleme bei Online-Spielen.
Im Übrigen habe ich auch absolut TOP-Werte bei Ping und Jitter. Da ich hauptsächlich FIFA auf der Konsole spiele und die Community seit Jahren die schlechte Server-Performance bemängelt und kritisiert, kann ich das bei mir nicht so feststellen, da ich im Schnitt bei Online-Spielen in diesem Spiel einen Ping von 18,39ms, einen Paketverlust von 0,01% und einen Jitter von 1,37ms habe. Eigentlich bin ich schon sehr überrascht darüber, aber scheinbar habe ich mit meinem Internet-Anschluss Glück gehabt, da dieser 24 Stunden lang konstant perfomant ist.
Seit dieser Nacht habe ich nun auch einen Upload Kanal von Docsis 3.0 auf Docsis 3.1 umgestellt bekommen in der Hoffnunf, daß vielleicht bald auch mal mehr als 50Mbit möglich sein werden, da ich oft große Dateien beruflich wie privat hochlade.
Ich unterschriebe den Post von @boba zu 100% und sage, daß man heutzutage eigentlich nichts machen muss, um über Konsolen oder andere Geräte online zu spielen. Alles andere verschlimmbessert eh nur die Verbindung bei Online-Spielen, zumindest ist das meine Erfahrung gewesen. Auch diese Theorie einen alternativen DNS zu verwenden, ist in meinen Augen auch nur ein „Placebo-Effekt“. Ausnahmen bestätigen mit Sicherheit die Regel, aber wenn es tatsächlich erforderlich wäre, etwas selber in Geräten einzustellen, um online zu spielen, würde es wahrscheinlich deutlich weniger Teilnehmer in Online-Spielen geben, was sicherlich nicht im Sinne der Gaming-Industrie wäre, auch im Hinblick auf das Milliardengeschäft “Mikrotransaktionen“.
Also von daher, je weniger man an der eigenen Leitung und an den eigenen Geräten rumfummelt, desto mehr kann auch gespielt werden und desto weniger Probleme hat man beim Zocken. Und viele Probleme, die man selber feststellt, haben meist auch die anderen. Manchmal hilft es, einfach mal jemanden anzuschreiben und zu fragen, ob derjenige die gleichen Probleme hat.
Zum Beispiel habe ich seit Freitag das Problem, daß im Ultimate Modus von FIFA 21 die Navigation im Menü extrem verzögert ist und auch Aktionen, wie zum Beispiel einen Spieler auf den Transfermarkt setzen, das Ladesignal zwischen 5-10 Sekunden erscheint, bevor es überhaupt weitergeht. Auf Dauer kann das ganz schön nerven. Der ein oder andere hätte mit Sicherheit wieder an seiner Verbindung stundenlang rumgefummelt. Ich habe lediglich mal einen Kumpel gefragt, der mir dieses Problem bestätigt hat. Insofern scheint das Problem beim Spiel und den dazugehörigen Spieleservern zu liegen, auch weil ich keine Veränderungen an meiner Verbindung vorgenommen habe.
Allerdings bestätige ich, daß man Portfreigaben benötigt, wenn man irgendetwas bei sich im Heimnetz betreibt, worauf andere, also Fremde, darauf zugreifen müssen. Das hatte ich mal bei einem Spiel auf der PS3 (ich meine das Warhawk), wo man einen Server zur Verfügung stellen konnte, was aber nur ging, wenn man die Ports (damals war es eine Fritzbox 3490) vorher für das Netzwerkgerät geöffnet hatte.