Flipper92
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit dem Download und auch schon das zweite mal den Techniker da (weiter unten mehr). Das Problem ist aber noch nicht behoben und ich mach mich jetzt mal (hoffentlich mit eurer Hilfe) auf die Suche nach dem Fehler um druck auf Vodafon/Unitymedia aufzubauen.
Meine Vermutung
1. Entweder ist wirklich der Download von Server zur Fritzbox schlecht ist
- - Wie kann ich das testen? Gibt es ein iperf client im Internet, an den ich die IP von der Fritz eintragen kann?)
2. die FritzBox "überlastet" oder defekt ist.
- - Wie kann ich das testen?
Gerade gesehen, das die RAM Auslastung komisch aussieht. ist das "Normal"?


grün = frei, blau = fest, orange = dynamisch
Dieser Beitrag ist nun so aufgebaut, das oben der aktuelle stand steht und nach unten älter wird. Dann ist klar, woran es hängt und was davor schonmal gemacht wurde.
Mein Vertrag und Gegebenheiten
- 1000/50
- Fritzbox 6591 von Vodafone
- Haupttest Gerät Dell Precision 7540
- Viele WLAN Geräte (20 Stück), 1 NAS und 5 "LAN Kleingeräte"
Aktueller Stand
Der Download bricht immer mal wieder stark ein. Meistens pendelt es sich dann bei 100-200 Mbit/s ein.
Nach einem Router Neustart kommen dann wieder über 850 Mb/s raus, nach ein paar Minuten (nanchmal aber auch Stunden) bricht es wieder auf die unter 200 ein.
Ich hab auch schon WLAN ausgeschalten und alle LAN Geräte abgesteckt. Das Problem bleibt bestehen.
Wie teste ich
Ich mache die Speedtests über Unitymedia und validiere das Ergebnis (natürlich nach dem Durchlauf) mit iperf auf 5 verschiedenen Servern und schau die Auslastung in der Fritzbox unter Online Monitor. Die werte passen auch immer recht gut zusammen.
Ich teste hin und wieder auch die Verbindung zwischen Laptop und Fritzbox, diese ist sehr stabil immer über 850Mb/s.
Techniker Einsatz 04.01.21 - Dauer 30 Minuten
Ein Techniker von Vodafone hat durch einen austausch des Abzweigs den Power Level [dBmV] angehoben. Dieser lag bei um die -3,5 und ist nun bei den verschiedenen Kanälen zwischen -1,9 und 2,9 (Siehe Bild ganz unten). Natürlich gab es auch ein Speedtest (nacheinem Router Neustart) der vollkommen in Ordnung war. Nach einer Stunde brach das Internet wieder weg.
Telefonat Vodafone 02.01.21
Eine neue Beschwerde bei Vodafone wurde mit Bezug auf den Technikereinsatz vom 22.12. erst einmal abgelernt und darauf hingewiesen, das wenn ein Techniker kommt und auch nichts findet, ich diesen zu bezahlen hätte. Ich besannt dennoch auf die aufnahme einer Störung und bekamm dann auch einen Technikertermin.
Techniker Einsatz 22.12.20 - Dauer 5 Minuten
Der Techniker steckte sein Messgerät an meine Fritzbox. Wie der Zufall so wollte, war genau dann der Wert in Ordnung. Leitung wurde nicht gemessen und der Techniker ist auch wieder abgefahren. Gleich nach dem er abgefahren ist, waren die Werte wieder schlechter. Ich hab nochmals angerufen beim Servicepartner. Der Techniker meldete sich dann auch und meinte: "Hören Sie auf zu messen, die Werte stimmen doch eh nicht und das Internet funktioniert ja. Beobachten Sie es einfach weiter."
Telefonat Vodafone 20.12.20
Vodafon meint, die Werte sehen alle gut aus. Wieso der Download so niedrig sei, wäre nicht zu klären. Da die Fritzbox aber unter Kabelinfo die volle Leistung anzeigt, wäre alles okay und das Problem wäre bei mir im Netzwerk zu suchen. Dennoch wären sie so nett und würden mal eine Störung aufnehmen. (Bezug auf Bild 2)
Erstes auftreten ~Oktober 2020
Mir viel auf, das es im HomeOffice immer wieder zu Störungen kommt. Die VPN Verbindung bricht häufiger ab und auch der Abruf von Daten (ohne VPN) war merklich langsamer geworden. Da der Speedtest von Vodafon meinte, das der Fehler an meinem Netzwerk liegt (Bild 2) hab ich gewartet, bis ich Urlaub habe um mir den Fehler anzusehen. Hier habe ich auch die Fritzbox komplett auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Bilder
Speedtest übersicht bei Vodafone

Bild 2 - Beispiel einer Messung mit schlechten Werten

Bild der aktuellen Kabelinformationen




ich hab ein Problem mit dem Download und auch schon das zweite mal den Techniker da (weiter unten mehr). Das Problem ist aber noch nicht behoben und ich mach mich jetzt mal (hoffentlich mit eurer Hilfe) auf die Suche nach dem Fehler um druck auf Vodafon/Unitymedia aufzubauen.
Meine Vermutung
1. Entweder ist wirklich der Download von Server zur Fritzbox schlecht ist
- - Wie kann ich das testen? Gibt es ein iperf client im Internet, an den ich die IP von der Fritz eintragen kann?)
2. die FritzBox "überlastet" oder defekt ist.
- - Wie kann ich das testen?
Gerade gesehen, das die RAM Auslastung komisch aussieht. ist das "Normal"?


grün = frei, blau = fest, orange = dynamisch
Dieser Beitrag ist nun so aufgebaut, das oben der aktuelle stand steht und nach unten älter wird. Dann ist klar, woran es hängt und was davor schonmal gemacht wurde.
Mein Vertrag und Gegebenheiten
- 1000/50
- Fritzbox 6591 von Vodafone
- Haupttest Gerät Dell Precision 7540
- Viele WLAN Geräte (20 Stück), 1 NAS und 5 "LAN Kleingeräte"
Aktueller Stand
Der Download bricht immer mal wieder stark ein. Meistens pendelt es sich dann bei 100-200 Mbit/s ein.
Nach einem Router Neustart kommen dann wieder über 850 Mb/s raus, nach ein paar Minuten (nanchmal aber auch Stunden) bricht es wieder auf die unter 200 ein.
Ich hab auch schon WLAN ausgeschalten und alle LAN Geräte abgesteckt. Das Problem bleibt bestehen.
Wie teste ich
Ich mache die Speedtests über Unitymedia und validiere das Ergebnis (natürlich nach dem Durchlauf) mit iperf auf 5 verschiedenen Servern und schau die Auslastung in der Fritzbox unter Online Monitor. Die werte passen auch immer recht gut zusammen.
Ich teste hin und wieder auch die Verbindung zwischen Laptop und Fritzbox, diese ist sehr stabil immer über 850Mb/s.
Techniker Einsatz 04.01.21 - Dauer 30 Minuten
Ein Techniker von Vodafone hat durch einen austausch des Abzweigs den Power Level [dBmV] angehoben. Dieser lag bei um die -3,5 und ist nun bei den verschiedenen Kanälen zwischen -1,9 und 2,9 (Siehe Bild ganz unten). Natürlich gab es auch ein Speedtest (nacheinem Router Neustart) der vollkommen in Ordnung war. Nach einer Stunde brach das Internet wieder weg.
Telefonat Vodafone 02.01.21
Eine neue Beschwerde bei Vodafone wurde mit Bezug auf den Technikereinsatz vom 22.12. erst einmal abgelernt und darauf hingewiesen, das wenn ein Techniker kommt und auch nichts findet, ich diesen zu bezahlen hätte. Ich besannt dennoch auf die aufnahme einer Störung und bekamm dann auch einen Technikertermin.
Techniker Einsatz 22.12.20 - Dauer 5 Minuten
Der Techniker steckte sein Messgerät an meine Fritzbox. Wie der Zufall so wollte, war genau dann der Wert in Ordnung. Leitung wurde nicht gemessen und der Techniker ist auch wieder abgefahren. Gleich nach dem er abgefahren ist, waren die Werte wieder schlechter. Ich hab nochmals angerufen beim Servicepartner. Der Techniker meldete sich dann auch und meinte: "Hören Sie auf zu messen, die Werte stimmen doch eh nicht und das Internet funktioniert ja. Beobachten Sie es einfach weiter."
Telefonat Vodafone 20.12.20
Vodafon meint, die Werte sehen alle gut aus. Wieso der Download so niedrig sei, wäre nicht zu klären. Da die Fritzbox aber unter Kabelinfo die volle Leistung anzeigt, wäre alles okay und das Problem wäre bei mir im Netzwerk zu suchen. Dennoch wären sie so nett und würden mal eine Störung aufnehmen. (Bezug auf Bild 2)
Erstes auftreten ~Oktober 2020
Mir viel auf, das es im HomeOffice immer wieder zu Störungen kommt. Die VPN Verbindung bricht häufiger ab und auch der Abruf von Daten (ohne VPN) war merklich langsamer geworden. Da der Speedtest von Vodafon meinte, das der Fehler an meinem Netzwerk liegt (Bild 2) hab ich gewartet, bis ich Urlaub habe um mir den Fehler anzusehen. Hier habe ich auch die Fritzbox komplett auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Bilder
Speedtest übersicht bei Vodafone

Bild 2 - Beispiel einer Messung mit schlechten Werten

Bild der aktuellen Kabelinformationen



