kevin8
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
hi all! wohne im Raum Stuttgart und bin Kunde bei ehemals Kabel BW bzw. Unitymedia und heute heißen die Vodafone. Ich hoffe das ist das richtige Forum hier 
ich habe Red Internet & Phone 1000 Cable bestellt und besitze eine eigene Fritzbox Cable 6591. Allerdings würde ich gerne ein reines Modem als Endpunkt anschliessen und dahinter meinen Router. Ob es die FB 6591 oder ein anderer meiner vorhandenen Router spielt erstmal keine Rolle. Welches Modem würde funktionieren und kann man uneingeschränkt empfehlen? Via Google habe ich bei Helpdesk Vodafonekabelforum eine Kompatibilitätsliste gefunden. Dort heißt es:
Entweder das Technicolor TC-4400 mit Firmwarestand mindestens SR70.12.33-180327 oder das ARRIS TM3402B ???
welches würdet ihr empfehlen und warum?
Das TC-4400 kann wohl ab Q01/21 wieder bestellt werden mit FW version SR70.12.42 und würde vollumfänglich ohne Einschränkungen funktionieren?
Oder das ca. 20 EUR teurere Arris ?
Wie sind eure Erfahrungen, was würdet ihr mir empfehlen?
Kevin.
ich habe Red Internet & Phone 1000 Cable bestellt und besitze eine eigene Fritzbox Cable 6591. Allerdings würde ich gerne ein reines Modem als Endpunkt anschliessen und dahinter meinen Router. Ob es die FB 6591 oder ein anderer meiner vorhandenen Router spielt erstmal keine Rolle. Welches Modem würde funktionieren und kann man uneingeschränkt empfehlen? Via Google habe ich bei Helpdesk Vodafonekabelforum eine Kompatibilitätsliste gefunden. Dort heißt es:
Aufgeführt neben den Fritz!Boxen sind noch zwei andere Modelle und zwar:Diese freien Endgeräte sind an einem Kabelanschluss von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West (ehem. Unitymedia) derzeit einsetzbar. Die Liste wird laufend erweitert, sobald neue einsetzbare freie Endgeräte hinzukommen.
(Stand: 14.10.2020)
Hinweis: An Businessanschlüssen von Vodafone West (ehem. Unitymedia) (Office Internet), insbesondere an denen mit statischen IP-Adressen, ist in vielen Fällen kein Einsatz eines freien Endgeräts möglich. Grund dafür ist, dass dort der sog. RIP-Modus eingesetzt wird. In diesen Fällen wird die statische IP-Adresse über eine VPN-Verbindung bereitgestellt, die nur vom von Vodafone West (ehem. Unitymedia) gestellten Endgerät aufgebaut werden kann.
Alle Angaben, v.a. die verfügbaren Down- bzw. Upstreams, beziehen sich auf eine Nutzung des freien Endgeräts im Kabelnetz von Vodafone Kabel Deutschland bzw. von Vodafone West (ehem. Unitymedia).
Entweder das Technicolor TC-4400 mit Firmwarestand mindestens SR70.12.33-180327 oder das ARRIS TM3402B ???
welches würdet ihr empfehlen und warum?
Das TC-4400 kann wohl ab Q01/21 wieder bestellt werden mit FW version SR70.12.42 und würde vollumfänglich ohne Einschränkungen funktionieren?
Oder das ca. 20 EUR teurere Arris ?
Wie sind eure Erfahrungen, was würdet ihr mir empfehlen?
Kevin.