flareflop
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 2
Ich hab da eine relativ simple Frage die eine hoffentlich auch simple Antwort benötigt.
Gibt es eine Möglichkeit um um diese lustige Horizon HD trallala Box herumzukommen?
Mir wurde Unitymedia aufgezwungen, hab mich da auch nicht entschieden genug gewehrt weil ich Trottel der Meinung war, wenn im ganzen Haus eine Fachfirma die Kabelei verlegt und vorm Haus 6 Monate lang ganz fleissig Glasfaserkabel verlegt werden, kann das ja nicht soooooooo schlimm werden. So kann man sich irren. (Da sind auch 2 lustige Vertreter, ohne sich gegenseitig abzustimmen, durch die Wohnungen gerannt und haben Verträge verkaufen wollen^^... professionell)
Nagut, jetzt hab ich den Unitymedia Blödsinn am Hals.
Nach 3 - 4 Monaten funktioniert das endlich so halbwegs mit dem Internet, was mich aber extremst nervt, ist diese Horizon Box die mir als super toll und modern angepriesen worden ist.
Der Start von dem Ding ist ein Highlight, so mancher hat einen Marathonlauf hinter sich gebracht bis es diese lustige Box geschafft hat zu starten.
500 GB Festplatte... mein NoName DVB-S Receiver von vor 10 Jahren hatte schon seine 500 GB, da konnte man aber auch noch eine ext. Festplatte via USB dran stecken.
Leider hab ich den verschenkt, bin mir aber ziemlich sicher dass vergleichbares, für kleines Geld zu erwerben ist. Nur Unitymedia findet das ja irgendwie doof.
Die Reaktionszeit ist die Pest.
HD brauch ich nicht, nie gebraucht. Selbst im MiniBudget bekommt man TV Geräte zu kaufen die einen dermaßen schönen "Zoom" zaubern können, dass das schäbigste TV Material nett aussieht. HD ärgert mich nur, weils auch die Dateien enorm vergrößert und man mit dieser 1,44MB Disketten Horizon Antik Box nicht wirklich weit kommt. Schon gar nicht wenn man HD aufzeichnen will. Es scheint bei Unitymedia niemanden aufgefallen sein, aber wir haben mittlerweile 2020.
Vorstellbar dass im nächsten Jahr mein PC mehr Arbeitsspeicher hat als was die Unitymedia HDD hergibt... unwahrscheinlich aber vorstellbar.
Man kann keine Mehrauswahl beim Löschen treffen... das Dingen ist totaler Unsinn... wenn ich das weiter ausführe bekomme ich nur schlechte Laune und werde unhöflich.
Meine Frage wäre jetzt, wie komm ich von dem Blödsinn los? Das DVB-S nicht zeitgemäß ist, ist mir durchaus klar.
Aber es muss doch irgend eine Möglichkeit geben nicht ganz im letzten Jahrzehnt festzustecken, ohne direkt komplett auf Netflix und ähnliche Verbrecher zu gehen. Da hätte sich diese Horizon Idiotie übrigens auch von selbst erledigt weil das Dingen wirklich niemand brauchen kann...
Ich bin da in der Tat zutiefst betrübt und hoffe da auf irgend eine machbare Lösung bei der ich mich nicht komplett verarscht fühle. Das ist momentan ist eine Zumutung, Telefonate bringen nix weil die Mitarbeiter nicht geschult sind und soviel von Technik verstehen wie mein Hund von Nukleartechnik. Will man sich beschweren kann man in der Hotline nur den Callcentermenschen bewerten, nicht diesen abgrund schäbigen Dienst ansich.
Es ist nicht möglich... warum weiss keiner... warum man da von einem "Roboter" angerufen wird weiss vermutlich auch niemand.
Nennt sich wohl Zukunft aber hat mit Kundenfreundlichkeit nichts zu tun.
Schockierend ist der Gedanke, dass mich das dumme unnütze Drecksteil wahrscheinlich sogar noch Geld kostet.
Zurückschicken muss ich das wohl in jedem Fall, dabei möchte ich am liebsten dass da mal ein Verantwortlicher vorbeikommt und ich dem das ganze Ding in eine Körperöffnung schieben kann, deren Namen ich aus Höflichkeit jetzt hier nicht erwähnen möchte.
Gibt es eine Möglichkeit um um diese lustige Horizon HD trallala Box herumzukommen?
Mir wurde Unitymedia aufgezwungen, hab mich da auch nicht entschieden genug gewehrt weil ich Trottel der Meinung war, wenn im ganzen Haus eine Fachfirma die Kabelei verlegt und vorm Haus 6 Monate lang ganz fleissig Glasfaserkabel verlegt werden, kann das ja nicht soooooooo schlimm werden. So kann man sich irren. (Da sind auch 2 lustige Vertreter, ohne sich gegenseitig abzustimmen, durch die Wohnungen gerannt und haben Verträge verkaufen wollen^^... professionell)
Nagut, jetzt hab ich den Unitymedia Blödsinn am Hals.
Nach 3 - 4 Monaten funktioniert das endlich so halbwegs mit dem Internet, was mich aber extremst nervt, ist diese Horizon Box die mir als super toll und modern angepriesen worden ist.
Der Start von dem Ding ist ein Highlight, so mancher hat einen Marathonlauf hinter sich gebracht bis es diese lustige Box geschafft hat zu starten.
500 GB Festplatte... mein NoName DVB-S Receiver von vor 10 Jahren hatte schon seine 500 GB, da konnte man aber auch noch eine ext. Festplatte via USB dran stecken.
Leider hab ich den verschenkt, bin mir aber ziemlich sicher dass vergleichbares, für kleines Geld zu erwerben ist. Nur Unitymedia findet das ja irgendwie doof.
Die Reaktionszeit ist die Pest.
HD brauch ich nicht, nie gebraucht. Selbst im MiniBudget bekommt man TV Geräte zu kaufen die einen dermaßen schönen "Zoom" zaubern können, dass das schäbigste TV Material nett aussieht. HD ärgert mich nur, weils auch die Dateien enorm vergrößert und man mit dieser 1,44MB Disketten Horizon Antik Box nicht wirklich weit kommt. Schon gar nicht wenn man HD aufzeichnen will. Es scheint bei Unitymedia niemanden aufgefallen sein, aber wir haben mittlerweile 2020.
Vorstellbar dass im nächsten Jahr mein PC mehr Arbeitsspeicher hat als was die Unitymedia HDD hergibt... unwahrscheinlich aber vorstellbar.
Man kann keine Mehrauswahl beim Löschen treffen... das Dingen ist totaler Unsinn... wenn ich das weiter ausführe bekomme ich nur schlechte Laune und werde unhöflich.
Meine Frage wäre jetzt, wie komm ich von dem Blödsinn los? Das DVB-S nicht zeitgemäß ist, ist mir durchaus klar.
Aber es muss doch irgend eine Möglichkeit geben nicht ganz im letzten Jahrzehnt festzustecken, ohne direkt komplett auf Netflix und ähnliche Verbrecher zu gehen. Da hätte sich diese Horizon Idiotie übrigens auch von selbst erledigt weil das Dingen wirklich niemand brauchen kann...
Ich bin da in der Tat zutiefst betrübt und hoffe da auf irgend eine machbare Lösung bei der ich mich nicht komplett verarscht fühle. Das ist momentan ist eine Zumutung, Telefonate bringen nix weil die Mitarbeiter nicht geschult sind und soviel von Technik verstehen wie mein Hund von Nukleartechnik. Will man sich beschweren kann man in der Hotline nur den Callcentermenschen bewerten, nicht diesen abgrund schäbigen Dienst ansich.
Es ist nicht möglich... warum weiss keiner... warum man da von einem "Roboter" angerufen wird weiss vermutlich auch niemand.
Nennt sich wohl Zukunft aber hat mit Kundenfreundlichkeit nichts zu tun.
Schockierend ist der Gedanke, dass mich das dumme unnütze Drecksteil wahrscheinlich sogar noch Geld kostet.
Zurückschicken muss ich das wohl in jedem Fall, dabei möchte ich am liebsten dass da mal ein Verantwortlicher vorbeikommt und ich dem das ganze Ding in eine Körperöffnung schieben kann, deren Namen ich aus Höflichkeit jetzt hier nicht erwähnen möchte.