
boba
- Beiträge
- 1.266
- Reaktionen
- 343
Mach doch mal eine Kostenaufstellung deiner Kabel-Hardware der letzten 10 Jahre, so wie ich das oben gemacht habe. Also zusammenrechnen, was du in den letzten 10 insgesamt ausgegeben (und ggf. durch Gebrauchtverkauf wieder eingenommen) hast, und was du damit jeweils an Features und Leistungen in den Jahren zur Verfügung gehabt hast. Vergiss nicht Kosten für Zubehör, Porto, Verpackungskosten, ggf. Fahrtkosten und extra Zeitaufwand, falls du Geräte nicht via Versand sondern im Geschäft gekauft hast.Wenn es um Kosten geht, kommt man mit der Kaufbox deutlich günstiger weg, da könnt ihr mir vorrechnen was ihr wollt.
Dann kann man mal versuchen, zu vergleichen.
Nicht die Boxen einzeln sind relevant, sondern die Gesamtkosten (pro Jahr, über mehrere Jahre hinweg) sind relevant. Im geschäftlichen Bereich nennt sich das dahinterliegende Prinzip "total cost of ownership", wobei dort dann tatsächlich noch weiche Faktoren wie der bei den Mietboxen bessere Support dazukommen, die man teilweise nur schwierig in Geld umrechnen kann).