Ein paar der Antworten hier haben regelrechte Panik bei mir ausgelöst (und unter emotionaler Belastung sollte man besser nichts schreiben), daher möchte ich nun ein paar Sachen auf die aktuelle Auskunft der Hotline Ende 2020 korrigieren, d.h. ohne Gewährleistung.
Das EPC3212 ist nicht mehr auf Lager und wird auch nicht mehr produziert.
Die Nutzung eines eigenen Ersatz Netzteiles wird toleriert.
Für ehemalige Unitymedia Kunden, nun Vodafone West, läßt sich die Vodafone Station jetzt (Ende 2020) nicht im Bridge Modus betreiben, der Bridge Modus soll aber 2021 kommen.
Die mir zugestellte Vodafone Station muss ich nicht verwenden. Der Vorgang wurde storniert, ich erhalten einen RMA Retoureschein. (Kann man auch selbst online anfordern, warum mir der per Post geschickt wird habe ich nicht hinterfragt.)
Für mich ist damit das wesentliche Problem gelöst, da es sich nicht um mein Endgerät handelt, habe ich den Eigentümer gefragt, dessen erster Lösungsvorschlag meine bestehende Infrastruktur zerstört hätte. Mit dem eigenen Netzteil komme ich erstmal klar, auch wenn dieses eigentlich für eine externe Festplatte ist, lieber eine neue HDD, als Funktionalitätsverlust. Ich möchte kurz die rechtlichen Aspekte anstossen, denn mein altes Unitymedia Netzteil ist geschmolzen und hat die 16A Zimmer-Sicherung ausgelöst. Ich habe schon einen Fernsehbericht gesehen, in dem so eine Wandwarze einen Zimmerbrand ausgelöst hat, bei dem das ganze Haus abgefackelt ist. Ich habe keine Ahnung, ob es in einem solchen Fall rechtlich relevant ist ob einem das Netzteil durch einen Dienstleistungsanbieter gestellt wurde, oder ob man man sein eigenes angeschlossen hat. Sicherheitshalber habe ich die techischen Daten des alten und Ersatznetzteiles dokumentiert.