TamaraU
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 1
Das klingt aber nach einem ganz schön teuren Vertrag plus Kabelprobleme. Für mich nichts, danke.
Es gibt noch gar keine Infos über die Preise und buchen kann man auch nichts. Somit verstehe ich diese aussage nicht.Das klingt aber nach einem ganz schön teuren Vertrag plus Kabelprobleme. Für mich nichts, danke.
Hat Vodafone jemals selbst die Buchung für Neukunden in überlasteten Segmenten eingeschränkt?wie läuft das dann eigentlich? muss vodafone dann aber weiterhin ein auge drauf haben, dass o² die segmente nicht überbucht?
Das ist für mich das Unding der letzten jahre. Das mittlerweile jeder scheiß auf das Inet ausgelagert wird und dieses dadurch immer mehr vollgemüllt wird mit traffic. Vorallem die streaming anbieter.Bei Problemen soll man den Router neu starten meint die Hotline. Bringt nämlich sehr viel bei einem von Netflix und Amazon Prime zugeschissenen Segment.
Streaming und (A)Soziale Netzwerke sind die Internetpest des 21. Jahrhunderts.Das ist für mich das Unding der letzten jahre. Das mittlerweile jeder scheiß auf das Inet ausgelagert wird und dieses dadurch immer mehr vollgemüllt wird mit traffic. Vorallem die streaming anbieter.
@floh667 Das stimmt so nicht, der 100 Mbit/s o2 Tarif bietet im Kabelnetz nur 6 Mbit/s Upload und der 250 Mbit/s hat 25 Mbit/s. Also sogar eher weniger Upload als bei Vodafone direkt.Ausserdem bieten die Tarife von o2 in den beiden höchsten Stufen bereits 40mbit Upload. Einmal bei 100mbit Download und einmal bei 250mbit. D.h der eh schon knappe upstream wird nun bei bereits kleineren Tarifen stark beansprucht.
Aber laut der Seite sind es 40mbit im Upload
https://www.inside-digital.de/news/o2-jetzt-im-vodafone-kabel-mit-dieser-einschraenkung
Und wenn ich die Seite richtig verstehe dann bietet o2 einheitliche Tarife an was die Geschwindigkeit angeht und realisiert diese durch die wählbaren Techniken.
Und da Kabel auch beim 100/40mbit Tarif gelistet ist, geh ich Mal davon aus dass die Werte nicht nur für VDSL gelten?
Würde ich bei einem Bedarf von unter 300 MBit (Downstream) nie machen, sofern beide Techniken verfügbar sind.dann würds mich ja sogar wundern, wenn jemand freiwillig den HFC anschluss dem DSL vorzieht, wenn der preis gleich bleibt, aber der upload kleiner ist