Edding
- Beiträge
- 1.317
- Reaktionen
- 105
Im November startet O2 Vermarktung von Internet per Kabel
Um das Angebot realisieren zu können setzt O2 zum einen auf sein eigenes Mobilfunknetz, der Aufbau eines eigenen 5G-Netzes hatte kürzlich begonnen. Zum anderen ist O2 auf Partner angewiesen. DSL und VDSL kann O2 rund 34 Millionen Haushalten über das Festnetz der Deutschen Telekom anbieten, perspektivisch gehören auch Glasfaseranschlüsse dazu. In den nächsten Monaten sollen zudem über die Partnerschaft mit Vodafone 24 Millionen Kabel-Haushalte sowie mit Tele Columbus weitere 2,3 Millionen Haushalte mit Breibandkabel erreicht werden. Außerdem gebe es regionale Kooperationen etwa mit EWE TEL und wilhelm.tel. O2 könne als einziger Anbieter am Markt in diesem Umfang auf alle Technologien zugreifen.
Am 3. November sollen zunächst die Technologien DSL, Glasfaser und Mobilfunk verfügbar sein. Noch im Laufe des Novembers soll dann aber auch der Start der Kabelvermarktung erfolgen. Angeboten werden Tarife per Kabel mit 50, 100 und 250 Mbit/s. Die O2-Verfügbarkeitsprüfung decke alle vier Technologien ab. O2 spreche eine klare Empfehlung aus, es würden aber stets alle am Standort verfügbaren Technologien angezeigt.
Quelle
Im Kabel netz sind die Datenraten vorallem im Upload deutlich geringer
Nominal
XL 200 Down
20 UP
L 83 Down
5 UP
M 38 Down
9 UP
Maximal dürfte das dann
XL 250 Down
25 UP
L 100 Down
6 UP
M 50 Down
10 UP
sein
Preis-/Leistung > Quelle <
Um das Angebot realisieren zu können setzt O2 zum einen auf sein eigenes Mobilfunknetz, der Aufbau eines eigenen 5G-Netzes hatte kürzlich begonnen. Zum anderen ist O2 auf Partner angewiesen. DSL und VDSL kann O2 rund 34 Millionen Haushalten über das Festnetz der Deutschen Telekom anbieten, perspektivisch gehören auch Glasfaseranschlüsse dazu. In den nächsten Monaten sollen zudem über die Partnerschaft mit Vodafone 24 Millionen Kabel-Haushalte sowie mit Tele Columbus weitere 2,3 Millionen Haushalte mit Breibandkabel erreicht werden. Außerdem gebe es regionale Kooperationen etwa mit EWE TEL und wilhelm.tel. O2 könne als einziger Anbieter am Markt in diesem Umfang auf alle Technologien zugreifen.
Am 3. November sollen zunächst die Technologien DSL, Glasfaser und Mobilfunk verfügbar sein. Noch im Laufe des Novembers soll dann aber auch der Start der Kabelvermarktung erfolgen. Angeboten werden Tarife per Kabel mit 50, 100 und 250 Mbit/s. Die O2-Verfügbarkeitsprüfung decke alle vier Technologien ab. O2 spreche eine klare Empfehlung aus, es würden aber stets alle am Standort verfügbaren Technologien angezeigt.
Quelle
Im Kabel netz sind die Datenraten vorallem im Upload deutlich geringer
Nominal
XL 200 Down
20 UP
L 83 Down
5 UP
M 38 Down
9 UP
Maximal dürfte das dann
XL 250 Down
25 UP
L 100 Down
6 UP
M 50 Down
10 UP
sein
Preis-/Leistung > Quelle <
Zuletzt bearbeitet: