Phineas
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Huhu,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum, dies ist mein erster Beitrag und habe keinen vergleichbaren Thread gefunden. Bin seit 2014 bei Unitymedia und habe diesen Montag (14.9.) meinen Vertrag erstmals ändern lassen (von der Play2 100 auf 1 GB-Leitung). Dass es da gerade jetzt dieses Angebot von Vodafone gibt, ist wahrlich ein glücklicher Zufall für mich, denn meine Kosten werden die gleichen bleiben. Jedenfalls: Der Mensch vom Kundenservice meinte, dass ich am 28.9. dann das Zubehör erhalten und diese aktivieren könne. Jetzt habe ich nebenher gelesen, dass die Vodafone Station ja keinen so guten Ruf hat, außerdem wollte ich lieber wieder ne Fritzbox haben, also habe ich mir gleich noch eine Fritzbox 6591 gekauft (also als Eigentum, nicht von Vodafone gemietet). Da ich davon ausging, dass die Vodafone Station ja erst am 28.9 kam, hab ich nochmal angerufen und wollte mitteilen, dass ich die V-Station nun doch nicht mehr brauche. Doch der Mitarbeiter meinte, da könne er nichts mehr machen, da sie quasi schon fast unterwegs sei. Und er meinte, wenn die V-Station da sei, solle ich erst diese anstöpseln und den Aktivierungsvorgang durchführen, ehe ich die Fritzbox aktiviere. Dazu solle ich dann nochmal bei Vodafone anrufen und die Daten der Fritzbox weiter geben, anschließend könne ich, wenn ich will, die Vodafone Station auch wieder zurück schicken.
Zu den Fragen
1. Habe heute sowohl ne Bestätigungsmail erhalten als auch unter Aufträge in meinem Vodafoneprofil gesehen, dass die V-Station gerade unterwegs zu mir ist und wohl morgen ankommen wird. Bedeutet das, dass ich dann die Box und die neue Vertragsleistung schon früher nutzen kann? Also quasi morgen?
2. Der Mitarbeiter meinte, ich müsse erst die V-Station anschließen, damit der neue Tarif ordentlich aktiviert wird (oder so was in der Art). Wieso muss man das machen? Bzw. ab wann kann ich dann die Fritzbox anschließen? Kennt da jemand das genaue Procedere?
3. Ich hab irgendwo (ich meine sogar bei Vodafone selbst) gelesen, dass Fehlerbehebungen scheinbar nur "mit V-Station" gemacht werden können, sollte ich die V-Station dann nicht doch besser behalten? Zur Sicherheit?
Einerseits ahne ich, worauf die Antworten hinauslaufen werden, aber es fehlt mir einfach der Gesamtüberblick, wieso ich was, wann und wie tun muss. Als ich damals 2014 von 1und1 zu Unitymedia gewechselt habe, wars sofort erledigt. Einfach neues Modem eingestöpselt und fertig. Damals hatte ich aber natürlich nur das von unitymedia zur Verfügung gestellte Modem (kein noch zusätzlich gekauftes).
Mir wäre sehr geholfen, wenn ihr mir einfach den genauen Ablauf erklären könntet, bzw. worauf ich achten sollte. Ich hatte zwar das Gefühl, die Vodafone-Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit (außerdem hatte ich immer sehr schnell jemanden an der Leitung!), aber es schadet ja nichts, von den Erfahrungen anderer Nutzer zu profitieren
Zum Beispiel: hätte ich mit dem 2. Kundenbetreuer nicht zufälligerweise noch telefoniert, der mir sagte, dass ich erst die V-Station anschließen müsse, um den Tarif einzuleiten, wäre ich davon ausgegangen, dass ich einfach die neue Fritzbox anstelle der V-Station anschließen muss und dann durch den Aktivierungsprozess geführt werden würde. Aber das scheint ja offenbar so nicht zu funktionieren. Bin also über jeden Erfahrungsbericht sehr dankbar, der mir einen genaueren "Überblick" über den Umstellungsprozess geben kann 
Danke euch schon mal im Voraus,
Phineas
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum, dies ist mein erster Beitrag und habe keinen vergleichbaren Thread gefunden. Bin seit 2014 bei Unitymedia und habe diesen Montag (14.9.) meinen Vertrag erstmals ändern lassen (von der Play2 100 auf 1 GB-Leitung). Dass es da gerade jetzt dieses Angebot von Vodafone gibt, ist wahrlich ein glücklicher Zufall für mich, denn meine Kosten werden die gleichen bleiben. Jedenfalls: Der Mensch vom Kundenservice meinte, dass ich am 28.9. dann das Zubehör erhalten und diese aktivieren könne. Jetzt habe ich nebenher gelesen, dass die Vodafone Station ja keinen so guten Ruf hat, außerdem wollte ich lieber wieder ne Fritzbox haben, also habe ich mir gleich noch eine Fritzbox 6591 gekauft (also als Eigentum, nicht von Vodafone gemietet). Da ich davon ausging, dass die Vodafone Station ja erst am 28.9 kam, hab ich nochmal angerufen und wollte mitteilen, dass ich die V-Station nun doch nicht mehr brauche. Doch der Mitarbeiter meinte, da könne er nichts mehr machen, da sie quasi schon fast unterwegs sei. Und er meinte, wenn die V-Station da sei, solle ich erst diese anstöpseln und den Aktivierungsvorgang durchführen, ehe ich die Fritzbox aktiviere. Dazu solle ich dann nochmal bei Vodafone anrufen und die Daten der Fritzbox weiter geben, anschließend könne ich, wenn ich will, die Vodafone Station auch wieder zurück schicken.
Zu den Fragen
1. Habe heute sowohl ne Bestätigungsmail erhalten als auch unter Aufträge in meinem Vodafoneprofil gesehen, dass die V-Station gerade unterwegs zu mir ist und wohl morgen ankommen wird. Bedeutet das, dass ich dann die Box und die neue Vertragsleistung schon früher nutzen kann? Also quasi morgen?
2. Der Mitarbeiter meinte, ich müsse erst die V-Station anschließen, damit der neue Tarif ordentlich aktiviert wird (oder so was in der Art). Wieso muss man das machen? Bzw. ab wann kann ich dann die Fritzbox anschließen? Kennt da jemand das genaue Procedere?
3. Ich hab irgendwo (ich meine sogar bei Vodafone selbst) gelesen, dass Fehlerbehebungen scheinbar nur "mit V-Station" gemacht werden können, sollte ich die V-Station dann nicht doch besser behalten? Zur Sicherheit?
Einerseits ahne ich, worauf die Antworten hinauslaufen werden, aber es fehlt mir einfach der Gesamtüberblick, wieso ich was, wann und wie tun muss. Als ich damals 2014 von 1und1 zu Unitymedia gewechselt habe, wars sofort erledigt. Einfach neues Modem eingestöpselt und fertig. Damals hatte ich aber natürlich nur das von unitymedia zur Verfügung gestellte Modem (kein noch zusätzlich gekauftes).
Mir wäre sehr geholfen, wenn ihr mir einfach den genauen Ablauf erklären könntet, bzw. worauf ich achten sollte. Ich hatte zwar das Gefühl, die Vodafone-Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit (außerdem hatte ich immer sehr schnell jemanden an der Leitung!), aber es schadet ja nichts, von den Erfahrungen anderer Nutzer zu profitieren
Danke euch schon mal im Voraus,
Phineas