Bei mir ebenfalls.als Unitymediakunde (nicht Geschäftskunde) steht bei mir jetzt der 13.04.21 als Termin für die Zusammenlegung der Kundencenter. Vorher war es noch Ende März.
Wohl eher nicht, das wird noch dauern. Zuerst wird ja nur der Login zusammengelegt, nicht mehr und nicht weniger.Kann jemand schon abschätzen ob dadurch auch die Anmeldung des eigenen Modems über die Webseite wie bei Vodafone kommen wird? Vielleicht darf man dann auch endlich die gemietete 6591 behalten falls mal eine Störung vorliegt sodass man schnell hin und her wechseln kann.
Eher neinAb Morgen soll ja ja die Zusammenlegung der KC erfolgen. Bei mir stehen aktuell im UM KC auch keine gebuchten Dienste mehr. Kann das jemand bestätigen?
Aktuell hast Du folgende Leistungen
- HighSpeed-Internet-Flatrate
- Bis zu 1000 Mbit/s Download
- Bis zu 50 Mbit/s Upload
- Datenvolumen unbegrenzt
- Anschlusstyp ist: DUAL STACK
Wenn's den Bridgemode für die VF Station gibt braucht das doch keiner mehrUnd das Modem selber anmelden gedöns nicht vergessen
Bezweifle mal stark dass die dann weniger Strom verbrät. Ist dem so? Seit wann bekommt man Sip daten? Einziger Vorteil wäre vielleicht, dass der Latenz Bug dann nicht mehr vorhanden ist. Aus irgend einem Grund erzeugt die Box nämlich eine 1.5-2.5ms Latenz was nicht normal ist:Würde ich nicht sagen, wenn:
- die VF Station dann weniger Strom verbraucht
- ich mit den UM/VF Sip Daten im Heimnetz per App auf dem Smartphone telefonieren kann
Spitzen witzHabe eben erfahren, das bis Ende April der Umbau der DOCSIS Infrastruktur sowie die im UM Gebiet notwendigen Softwareupdates bzw. Umstellungen der CMTS soweit abgeschlossen sein sollen, dass ab diesem Zeitpunkt auch bei uns der BridgeMode der VF Station über das "neue/angepasste" Mein Vodafone aktivierbar sein soll.
Ich gehe davon aus das dies auch soweit stimmt, der Quelle kann ich zu 70% vertrauen![]()