shaak
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Ich bin ehemaliger UM / Nbei mir kam heut das TC4400 Modem als Ersatz für die Vodafone Station an, da diese ständig Probleme beim Uploadverursachte.
Das ganze habe ich telefonisch aktivieren lassen und der Vertrag ist im Modem unter 192.168.100.1 mittlerweile sichtbar.
Was mich wundert:
Am PC habe ich trotzdem keine Internetverbindung, bzw kann keine Webseiten aufrufen.
In den Netzwerkeinstellungen sehe ich:
Ipv4 Konnektivität: Kein Netzwerkzugriff
Ipv6 Konnektivität: Internet
Aktuell habe ich sämtliche Einstellungen auf "automatisch beziehen".
Muss ich hier für das Modem feste Werte vorgeben?
Ein Ubiquiti Security Gateway der nach dem Modem geschaltet werden soll ist bereits bestellt, kam jedoch noch nicht an. Funktioniert das Modem ohne hintergeschaltetem Router nicht richtig?
Entschuldigt die z.T. Leienfragen, ich dacht jedoch, dass es zumindest via LAN direktverkabelung mit einem Rechnet laufen würde
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Ich bin ehemaliger UM / Nbei mir kam heut das TC4400 Modem als Ersatz für die Vodafone Station an, da diese ständig Probleme beim Uploadverursachte.
Das ganze habe ich telefonisch aktivieren lassen und der Vertrag ist im Modem unter 192.168.100.1 mittlerweile sichtbar.
Was mich wundert:
Am PC habe ich trotzdem keine Internetverbindung, bzw kann keine Webseiten aufrufen.
In den Netzwerkeinstellungen sehe ich:
Ipv4 Konnektivität: Kein Netzwerkzugriff
Ipv6 Konnektivität: Internet
Aktuell habe ich sämtliche Einstellungen auf "automatisch beziehen".
Muss ich hier für das Modem feste Werte vorgeben?
Ein Ubiquiti Security Gateway der nach dem Modem geschaltet werden soll ist bereits bestellt, kam jedoch noch nicht an. Funktioniert das Modem ohne hintergeschaltetem Router nicht richtig?
Entschuldigt die z.T. Leienfragen, ich dacht jedoch, dass es zumindest via LAN direktverkabelung mit einem Rechnet laufen würde

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe