IPv6 ist Mist und DS-Lite erst reicht.
DS-Lite - ja, IPv6 - nein
Das Problem ist doch gar nicht IPv6 bei DS-Lite sondern der IPv4-Tunnel, der dabei aufgebaut wird und weshalb dann die
eigenen Geräte im Heimnetz, die nur IPv4 können, vom Internet aus nicht direkt ansprechbar sind.
Kann mir eigentlich irgendjemand hier eine Seite im Internet nennen, die mit DS-Lite nicht funktioniert und wo ihm mit DS-Lite ein echter Nachteil entsteht?
Ich habe DualStack, da ich vom Internet aus auf mehrere Geräte im Heimnetz zugreife. Gleichzeitig habe ich auch meinen Mobilfunktarif bei Vodafone (bis vor kurzem noch IPv4-only), über das ich von unterwegs aus nicht auf meine Heimnetzgeräte zugreifen konnte. Seit Vodafone auch im Mobilfunknetz IPv6-Adressen verteilt, könnte ich in Deutschland eigentlich komplett auf IPv4 bei meinem Internetanschluss daheim verzichten. Da ich aber auch mehrmals pro Jahr im Ausland bin, und da nicht immer eine IPv6-Adresse durch den Roaming-Partner gegeben ist, kann ich trotzdem immer noch nicht auf natives IPv4 bei meinem Kabelinternetzugang verzichten.
Manchmal glaube ich echt das einige Kabelkunden hier nur meckern, weil sie plötzlich anstelle eines runden Lollis einen breiten Lolli erhalten und nicht wissen, wie sie diesen im Mund lutschen sollen. Bei anderen ist es einfach diese "Mir wurde da etwas weggenommen"-Haltung und das will ich jetzt wieder haben, ohne das sie eigentlich einen spürbaren Nachteil haben.
Natürlich gibt es auch Kunden, die, wie ich auch, ein berechtigtes Interesse daran haben, natives IPv4, besser noch DualStack, zu haben, aber auf diese Kunden ziele ich mit diesem Kommentar auch gar nicht ab. Ich möchte hier die Ansprechen, die nach einer IPv4-Adresse schreien, obwohl sie sie überhaupt nicht brauchen.
Ich persönlich bin mittlerweile sogar so eingestellt, das ich im Internet lieber IPv6 only sehen würde als diesen Zwischenzustand mit IPv4 und IPv6 gleichzeitig.
Fazit: - Wer von Zuhause aus nur im Internet surft, Social Media Dienste nutzt, Videotelefonie betreibt oder einfach nur VoD-Dienste nutzt, der wird mit DS-Lite
keinerlei Einschränkungen erfahren.
- Wer von unterwegs über das Internet auf seine Heimnetzgeräte zugreifen will, und von seinem Mobilfunkprovider eine IPv6-Adresse zugewiesen bekommt, der wird mit DS-Lite ebenfalls
keinerlei Einschränkungen erfahren.
- Wer von unterwegs über das Internet auf seine Heimnetzgeräte zugreifen will, und von seinem Mobilfunkprovider nur eine IPv4-Adresse zugewiesen bekommt, der hat mit DS-Lite wirklich ein Problem, denn er wird keine Verbindung zu seinem Heimnetzgerät aufbauen können.