l0cky
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo in die Runde,
nach mehreren erfolglosen Versuchen den Bridge Modus der Connectbox einzurichten möchte ich nachfragen welche Schritte dafür konkret erforderlich sind.
Zu meinem Setup: Ich habe DualStack (über die Powerupload Option) und nutze diese auch für Portweiterleitungen an einen kleinen Server. Nun möchte ich einen TP-Link WR3600 an die Connectbox hängen,
da diese seit Einrichtung der Freigaben des öfteren abstürzt.
Meine bisherigen Schritten waren es den Bridge Mode zu aktivieren, Connectbox LAN -> TP Link WAN zu verbinden und als WAN Gateway beim TP Link 192.168.100.1 einzutragen.
(Zu letzterem habe ich kaum Infos gefunden, sodass das nur eine Vermutung war)
Dies hat soweit nicht funktioniert.
Ich würde mich freuen für einen kurzen Hinweis wie ich das richtig anstelle
Grüße
nach mehreren erfolglosen Versuchen den Bridge Modus der Connectbox einzurichten möchte ich nachfragen welche Schritte dafür konkret erforderlich sind.
Zu meinem Setup: Ich habe DualStack (über die Powerupload Option) und nutze diese auch für Portweiterleitungen an einen kleinen Server. Nun möchte ich einen TP-Link WR3600 an die Connectbox hängen,
da diese seit Einrichtung der Freigaben des öfteren abstürzt.
Meine bisherigen Schritten waren es den Bridge Mode zu aktivieren, Connectbox LAN -> TP Link WAN zu verbinden und als WAN Gateway beim TP Link 192.168.100.1 einzutragen.
(Zu letzterem habe ich kaum Infos gefunden, sodass das nur eine Vermutung war)
Dies hat soweit nicht funktioniert.
Ich würde mich freuen für einen kurzen Hinweis wie ich das richtig anstelle
Grüße