
wedok
- Beiträge
- 416
- Reaktionen
- 30
Was ich sehr merkwürdig finde, das es teilweise auch morgens oder mittags schlagartig rauf geht.
Als würde da ein Grossverbraucher alles an Leitung beanspruchen.
Als der 2. Techniker kam, kaum war er da, zack Latenz rauf für 2 Stunden.
Das hat man auch schön an seinem Messgerät gesehen.
Im Upstream des Segmentes vorher vielleicht 10% im Graphen und dann Zack ... Vollast.
Wenn ein Segment jetzt 150 mbits Up maximal bietet hätte es da schlagartig von ca 15 Mbits auf 150 Mbits springen müssen.
Das finde ich sehr komisch.
Naja, mein Glück, denn nur durch diese Aktion, zu einer Zeit wo eigentlich nichts hätte los sein müssen, fiel der Technikerbericht katastrophal aus.
Und der Techniker hat erwähnt, das kein Node-Split geplant sei.
Ebenfalls meinte die Hotline Frau, die mich wegen der Sonderkündigung angerufen hat, das kein Ausbau stattfinden wird.
Das ist auch eigentlich heftig.
Leitung am Sack aber kein Fix.
Das so offen zuzugeben.
Als würde da ein Grossverbraucher alles an Leitung beanspruchen.
Als der 2. Techniker kam, kaum war er da, zack Latenz rauf für 2 Stunden.
Das hat man auch schön an seinem Messgerät gesehen.
Im Upstream des Segmentes vorher vielleicht 10% im Graphen und dann Zack ... Vollast.
Wenn ein Segment jetzt 150 mbits Up maximal bietet hätte es da schlagartig von ca 15 Mbits auf 150 Mbits springen müssen.
Das finde ich sehr komisch.
Naja, mein Glück, denn nur durch diese Aktion, zu einer Zeit wo eigentlich nichts hätte los sein müssen, fiel der Technikerbericht katastrophal aus.
Und der Techniker hat erwähnt, das kein Node-Split geplant sei.
Ebenfalls meinte die Hotline Frau, die mich wegen der Sonderkündigung angerufen hat, das kein Ausbau stattfinden wird.
Das ist auch eigentlich heftig.
Leitung am Sack aber kein Fix.
Das so offen zuzugeben.
Zuletzt bearbeitet: