WastedYouth
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand bei folgendem Problem weiterhelfen: Ich habe vor ein paar Monaten wegen Umzug zu Unitymedia (BW) gewechselt und möchte gerne weiterhin meine Fritz!Box 7590 + Fritz!Fon C6 betreiben. Da Bridge-Mode bei der Vodafone Station bekanntermaßen leider nicht möglich ist, hatte ich nun ein eigenes Kabelmodem als Lösung für mich identifiziert und mir das TC4400 bestellt.
Gestern Abend habe ich telefonisch die Provisionierung des TC4400 beauftragt und auch kurz darauf die neue MAC Adresse im Kundencenter gesehen. TC4400 etwas später angeschlossen und Fritz!Box anschließend mit Einrichtungsassistent auf Unitymedia eingestellt - kein Internet laut Fritz!Box. Neustart und Werkseinstellungen bei beiden Geräten haben nichts bewirkt, also habe ich den Kabelanschluss des TC4400 getrennt und bin via Laptop auf die Benutzeroberfläche... config file: „in progress“ und IPv4: 0.0.0.0. Die Fritz!Box Analyse sagt, dass kurzzeitig (wenige Sekunden) eine Internetverbindung da war und dann abgebrochen ist - „DHCPv4 lease time out“ und „DHCPv4 no answer on DISCOVER“. Die alte Vodafone Station funktionierte auch nicht mehr.
Mir ist aufgefallen, dass diese kurzzeitige Herstellung der Internetverbindung und anschließende Unterbrechung bei jedem Neustart des Modems erfolgt. Für diese paar Sekunden erhält das TC4400 auch eine IPv4 (konnte ich noch sehen, bevor der Zugriff auf die Benutzeroberfläche nach Anschließen des Kabels gesperrt wurde). Die Hotline hat mir bei 3 weiteren Anrufen immer wieder gesagt, dass die Provisionierung passt und von Unitymedia Seite alles läuft. Zwischendurch waren fälschlicherweise sowohl die alte Vodafone Station als auch das TC4400 im Kundenkonto eingetragen, was dann aber korrigiert wurde und auch nichts bewirkt hat.
Wie der Zufall so will hat sich heute mein Laptop-Ladegerät verabschiedet und nun habe ich erstmal keine Möglichkeit mehr auf die Benutzeroberfläche des TC4400 zukommen. Deshalb habe ich ein letztes Mal den Support kontaktiert und vorübergehend die alte Vodafone Station wieder aktivieren lassen - lief nach wenigen Minuten problemlos.
Hat jemand eine Vermutung, was das Problem ist? Wie sollte ich bei meinem nächsten Versuch, das Setup zum Laufen zu bringen, vorgehen?
Ich habe leider nur sehr rudimentäre Kenntnisse auf diesem Gebiet und bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Dominik
ich hoffe mir kann jemand bei folgendem Problem weiterhelfen: Ich habe vor ein paar Monaten wegen Umzug zu Unitymedia (BW) gewechselt und möchte gerne weiterhin meine Fritz!Box 7590 + Fritz!Fon C6 betreiben. Da Bridge-Mode bei der Vodafone Station bekanntermaßen leider nicht möglich ist, hatte ich nun ein eigenes Kabelmodem als Lösung für mich identifiziert und mir das TC4400 bestellt.
Gestern Abend habe ich telefonisch die Provisionierung des TC4400 beauftragt und auch kurz darauf die neue MAC Adresse im Kundencenter gesehen. TC4400 etwas später angeschlossen und Fritz!Box anschließend mit Einrichtungsassistent auf Unitymedia eingestellt - kein Internet laut Fritz!Box. Neustart und Werkseinstellungen bei beiden Geräten haben nichts bewirkt, also habe ich den Kabelanschluss des TC4400 getrennt und bin via Laptop auf die Benutzeroberfläche... config file: „in progress“ und IPv4: 0.0.0.0. Die Fritz!Box Analyse sagt, dass kurzzeitig (wenige Sekunden) eine Internetverbindung da war und dann abgebrochen ist - „DHCPv4 lease time out“ und „DHCPv4 no answer on DISCOVER“. Die alte Vodafone Station funktionierte auch nicht mehr.
Mir ist aufgefallen, dass diese kurzzeitige Herstellung der Internetverbindung und anschließende Unterbrechung bei jedem Neustart des Modems erfolgt. Für diese paar Sekunden erhält das TC4400 auch eine IPv4 (konnte ich noch sehen, bevor der Zugriff auf die Benutzeroberfläche nach Anschließen des Kabels gesperrt wurde). Die Hotline hat mir bei 3 weiteren Anrufen immer wieder gesagt, dass die Provisionierung passt und von Unitymedia Seite alles läuft. Zwischendurch waren fälschlicherweise sowohl die alte Vodafone Station als auch das TC4400 im Kundenkonto eingetragen, was dann aber korrigiert wurde und auch nichts bewirkt hat.
Wie der Zufall so will hat sich heute mein Laptop-Ladegerät verabschiedet und nun habe ich erstmal keine Möglichkeit mehr auf die Benutzeroberfläche des TC4400 zukommen. Deshalb habe ich ein letztes Mal den Support kontaktiert und vorübergehend die alte Vodafone Station wieder aktivieren lassen - lief nach wenigen Minuten problemlos.
Hat jemand eine Vermutung, was das Problem ist? Wie sollte ich bei meinem nächsten Versuch, das Setup zum Laufen zu bringen, vorgehen?
Ich habe leider nur sehr rudimentäre Kenntnisse auf diesem Gebiet und bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Dominik