Caerandir
- Beiträge
- 105
- Punkte Reaktionen
- 39
Hallo Gemeinde,
basierend auf den nun mehr als 70 Seiten im Vodafone CableMax 1000 Thread habe ich mit Hilfe anderer User hier ein FAQ erstellt, welches ich versuchen werde, einigermaßen up to date zu halten (wie es meine Zeit erlaubt). Alle Informationen sind OHNE GEWÄHR und basieren ausschließlich auf den Erfahrungen der Nutzer aus besagtem Thread. Also NIX OFFIZIELLES!
Anmerkungen/Ergänzungen/Korrekturen natürlich jederzeit willkommen! Einige Punkte stellen Meinungen und nicht Fakten dar - ist dann aber ersichtlich.
STAND/Letzte Änderung: 22.2.2020 16:40 Uhr
Q: Werden die versprochenen Datenraten erreicht?
A: Die Mehrzahl der Nutzer berichten Datenraten Downstream 900 MBit aufwärts, Upstream 50 MBit aufwärts. Es gibt Berichte über erste Segment-Überlastungen.
Q: Kann ich PowerUpload nutzen?
A: Nein, PU ist aktuell für den 1000er Tarif nicht verfügbar.
Q: Bleibt Dual-Stack bzw. IPv4 erhalten, wenn ich es vorher hatte?
A: Ja. Ohne, dass man danach fragen muss (Fragen schadet aber auch nix). Neukunden bzw. bisherige Kunden mit DS-Lite bekommen (weiter) DS-Lite.
Q: Kann ich Dual-Stack bekommen, wenn ich neu buche/es bisher nicht hatte?
A: Unklare Datenlage. Es gibt User, die es bekommen haben, einige mussten die Telefon-Komfort-Option dazubuchen. Ggf. hartnäckig bleiben.
Q: Kann ich die/meine FritzBox 6490 weiter benutzen?
A: Ja, aktuell schon. Aber offziell nur bei CableMax 500. Für CableMax 1000 ist laut Schnittstellenbeschreibung ein Docsis 3.1 Modem/Router erforderlich.
Q: Kann ich sonstige eigene Modems/Router nutzen?
A: Ja, solange sie DOCSIS 3.0 erfüllen - besser ist DOCSIS 3.1, da man sonst ggf. in Kanalkonkurrenz-Situationen kommt, die die Datenraten schmälern. Für CableMax 1000 ist offziell ein Docsis 3.1 Modem/Router erforderlich (s.o.).
Q: Welches Modem/Router kriege ich?
A: Die Vodafone-Station (Arris TG3442DE), außer mit der Telefon-Komfort-Option, dann gibt's die FritzBox 6591.
Q: Taugt die VF-Station was?
A: Sie schafft die Datenraten. Über sonstige Qualitäten wird sehr gestritten - dazu gibt es eigene Threads. Sie kann auf jeden Fall u.a. 2.4/5 GHz WLAN parallel (in bestimmten Konfigurationen aber wackelig), DynDNS (mit einer ganzen Reihe von Anbietern, aber nicht Strato) und Port-Forwarding/Triggering (die letzten Dinge nur mit Dual-Stack bzw. vermutlich auch echtes IPv4) und Gäste WLAN. Sie kann NICHT Bridge-Modus, IPv6 Prefix delegation und DMZ-Server. Auch der USB-Port ist nicht nutzbar.
Q: Hat die VF-Station den Puma-6-Bug?
A: Nein, neuer Puma 7-Chipsatz, bugfrei.
Q: Bekomme ich überall den neuen Tarif?
A: Nein. Ist er nicht verfügbar, bekommt man CableMax 500 mit Upgrade-Option sobald Gigabit verfügbar ist.
Q: Habe ich bei CableMax 500 denn dann 50 MBit Upload/PU?
A: Uneinheitlich. Nutzer mit bisherigen PU oder Treueboni berichten, dass sie 50 MBit bekommen konnten, andere nicht. Ggf. sind mehrere Anrufe/Twitter-Kontakte nötig, um alles klarzukriegen. Es scheint, das sich Hartnäckigkeit auszahlt. Bei Komfortoption oder eigenem Endgerät scheint aktuell generell 50Mbit geschaltet zu werden.
Q: Gibt es Gründe, den neuen Tarif nicht zu nehmen?
A: Ggf. Preis (einige Optionen sind nach wie vor günstiger bei natürlich weniger Speed). Nicht alle SIP-Konfigurationen, die mit den alten Unitymedia-Verträgen möglich waren, sind mit den neuen Vodafone-Verträgen erlaubt. Bei besonderen Leistungen/Vorvereinbarungen unbedingt nachfragen!
Q: Kann ich die anderen Vodafone-Kombioptionen (Mobilfunk) nutzen?
A: Ja - aber Achtung: Unbedingt drauf bestehen, sie bei der CableMax-Bestellung mit anzufordern, da die besonderen Konditionen nur da gelten. Hier scheinen einige Unitymedia-Hotline-Mitarbeiter nicht immer gut informiert zu sein.
Q: Kann ich als Unitymediakunde zu meinem bestehenden Vodafone-Mobilfunkvertrag "Gigakombi" buchen?
A: Der CableMax 500 und 1000 sind beide "Gigakombi-berechtigt". Man erhält 10€ Rabatt auf die Mobilfunkrechnung und 5GB zusätzliches mobiles Datenvolumen. Dies kann/sollte man bei der Buchung vom Kabelvertrag direkt veranlassen (s.o.).
Q: Wie buche ich den Tarif am besten?
A: Twitter scheint aktuell sehr gut zu gehen, sonst Hotline oder Online. Der direkte Kontakt lohnt ggf. um besondere Optionen/Treueaktionen zu sichern. Nicht alle Hotline-Mitarbeiter sind fit - wenn man einen verpeilten Mitarbeiter erwischt, lohnt ggf. ein neuer Anruf.
Q: Ich habe den neuen Tarif, aber ich erreiche nicht annähernd die Datenraten. Was ist falsch?
A: Schwer zu sagen. Mögliche Ursachen/Maßnahmen:
Q: Wird der Tarif irgendwann teurer? Billiger? Gibt es bald andere/bessere Optionen? Verschwinden die 1/2/3playXXX-Verträge bald?
A: Das musst Du die Glaskugel fragen.
basierend auf den nun mehr als 70 Seiten im Vodafone CableMax 1000 Thread habe ich mit Hilfe anderer User hier ein FAQ erstellt, welches ich versuchen werde, einigermaßen up to date zu halten (wie es meine Zeit erlaubt). Alle Informationen sind OHNE GEWÄHR und basieren ausschließlich auf den Erfahrungen der Nutzer aus besagtem Thread. Also NIX OFFIZIELLES!
Anmerkungen/Ergänzungen/Korrekturen natürlich jederzeit willkommen! Einige Punkte stellen Meinungen und nicht Fakten dar - ist dann aber ersichtlich.
STAND/Letzte Änderung: 22.2.2020 16:40 Uhr
Q: Werden die versprochenen Datenraten erreicht?
A: Die Mehrzahl der Nutzer berichten Datenraten Downstream 900 MBit aufwärts, Upstream 50 MBit aufwärts. Es gibt Berichte über erste Segment-Überlastungen.
Q: Kann ich PowerUpload nutzen?
A: Nein, PU ist aktuell für den 1000er Tarif nicht verfügbar.
Q: Bleibt Dual-Stack bzw. IPv4 erhalten, wenn ich es vorher hatte?
A: Ja. Ohne, dass man danach fragen muss (Fragen schadet aber auch nix). Neukunden bzw. bisherige Kunden mit DS-Lite bekommen (weiter) DS-Lite.
Q: Kann ich Dual-Stack bekommen, wenn ich neu buche/es bisher nicht hatte?
A: Unklare Datenlage. Es gibt User, die es bekommen haben, einige mussten die Telefon-Komfort-Option dazubuchen. Ggf. hartnäckig bleiben.
Q: Kann ich die/meine FritzBox 6490 weiter benutzen?
A: Ja, aktuell schon. Aber offziell nur bei CableMax 500. Für CableMax 1000 ist laut Schnittstellenbeschreibung ein Docsis 3.1 Modem/Router erforderlich.
Q: Kann ich sonstige eigene Modems/Router nutzen?
A: Ja, solange sie DOCSIS 3.0 erfüllen - besser ist DOCSIS 3.1, da man sonst ggf. in Kanalkonkurrenz-Situationen kommt, die die Datenraten schmälern. Für CableMax 1000 ist offziell ein Docsis 3.1 Modem/Router erforderlich (s.o.).
Q: Welches Modem/Router kriege ich?
A: Die Vodafone-Station (Arris TG3442DE), außer mit der Telefon-Komfort-Option, dann gibt's die FritzBox 6591.
Q: Taugt die VF-Station was?
A: Sie schafft die Datenraten. Über sonstige Qualitäten wird sehr gestritten - dazu gibt es eigene Threads. Sie kann auf jeden Fall u.a. 2.4/5 GHz WLAN parallel (in bestimmten Konfigurationen aber wackelig), DynDNS (mit einer ganzen Reihe von Anbietern, aber nicht Strato) und Port-Forwarding/Triggering (die letzten Dinge nur mit Dual-Stack bzw. vermutlich auch echtes IPv4) und Gäste WLAN. Sie kann NICHT Bridge-Modus, IPv6 Prefix delegation und DMZ-Server. Auch der USB-Port ist nicht nutzbar.
Q: Hat die VF-Station den Puma-6-Bug?
A: Nein, neuer Puma 7-Chipsatz, bugfrei.
Q: Bekomme ich überall den neuen Tarif?
A: Nein. Ist er nicht verfügbar, bekommt man CableMax 500 mit Upgrade-Option sobald Gigabit verfügbar ist.
Q: Habe ich bei CableMax 500 denn dann 50 MBit Upload/PU?
A: Uneinheitlich. Nutzer mit bisherigen PU oder Treueboni berichten, dass sie 50 MBit bekommen konnten, andere nicht. Ggf. sind mehrere Anrufe/Twitter-Kontakte nötig, um alles klarzukriegen. Es scheint, das sich Hartnäckigkeit auszahlt. Bei Komfortoption oder eigenem Endgerät scheint aktuell generell 50Mbit geschaltet zu werden.
Q: Gibt es Gründe, den neuen Tarif nicht zu nehmen?
A: Ggf. Preis (einige Optionen sind nach wie vor günstiger bei natürlich weniger Speed). Nicht alle SIP-Konfigurationen, die mit den alten Unitymedia-Verträgen möglich waren, sind mit den neuen Vodafone-Verträgen erlaubt. Bei besonderen Leistungen/Vorvereinbarungen unbedingt nachfragen!
Q: Kann ich die anderen Vodafone-Kombioptionen (Mobilfunk) nutzen?
A: Ja - aber Achtung: Unbedingt drauf bestehen, sie bei der CableMax-Bestellung mit anzufordern, da die besonderen Konditionen nur da gelten. Hier scheinen einige Unitymedia-Hotline-Mitarbeiter nicht immer gut informiert zu sein.
Q: Kann ich als Unitymediakunde zu meinem bestehenden Vodafone-Mobilfunkvertrag "Gigakombi" buchen?
A: Der CableMax 500 und 1000 sind beide "Gigakombi-berechtigt". Man erhält 10€ Rabatt auf die Mobilfunkrechnung und 5GB zusätzliches mobiles Datenvolumen. Dies kann/sollte man bei der Buchung vom Kabelvertrag direkt veranlassen (s.o.).
Q: Wie buche ich den Tarif am besten?
A: Twitter scheint aktuell sehr gut zu gehen, sonst Hotline oder Online. Der direkte Kontakt lohnt ggf. um besondere Optionen/Treueaktionen zu sichern. Nicht alle Hotline-Mitarbeiter sind fit - wenn man einen verpeilten Mitarbeiter erwischt, lohnt ggf. ein neuer Anruf.
Q: Ich habe den neuen Tarif, aber ich erreiche nicht annähernd die Datenraten. Was ist falsch?
A: Schwer zu sagen. Mögliche Ursachen/Maßnahmen:
- Dein Netzwerk. Hast Du überall mindestens Gigabit Netzwerk? Nutzt Du die neuesten WLAN-Standards? Probiere ggf. mal mit einem LAN-Kabel direkt zum Modem. Probiere verschiedene LAN-Kabel.
- Dein Computer. Hast Du evtl. störende Software? Veralteter Virenscanner (schlimmstenfalls mehr als einen)? Verhuddeltes Betriebssystem? Probiere ggf. mal andere Endgeräte.
- Andere Geräte im Netz? Schalte ggf. mal alles aus.
- Bei der Fritzbox kannst Du gucken, wie das Modem über DOCSIS verbunden ist. Da sollte 1096 MBit oder mehr stehen.
- Mache den Vodafone/Unitymedia-Speedtest. Der sollte Dir sagen, was beim Modem ankommt. Über die Verlässlichkeit wird gestritten, aber die dominante Meinung ist, dass die Werte einigermaßen aussagekräftig sind.
- Mache auch mal verschiedene Speedtests: Wie ist meine IP, Ookla oder nperf sind beliebt.
- Wenn alles nix hilft: Vodafone Support einschalten.
- Worst Case: Dein Segment ist überlastet, zu viele Kunden surfen gleichzeitig (Indiz: Sehr unterschiedliche Datenraten zu verschiedenen Tages/Nachtzeiten). Dann hilft nur Geduld (Netzausbau irgendwann) oder Widerruf/Kündigung.
Q: Wird der Tarif irgendwann teurer? Billiger? Gibt es bald andere/bessere Optionen? Verschwinden die 1/2/3playXXX-Verträge bald?
A: Das musst Du die Glaskugel fragen.
Zuletzt bearbeitet: