helldriver
- BeitrÀge
- 163
- Reaktionen
- 23
Ich hatte es auch schon hinbekommen....vielleicht war der Speedtest von mir.Du lachstIch hab vorhin ein Screenshot von einem Speedtest mit 1100 Mbit/s gesehen der ĂŒber das WLAN einer 6591 lief.
Ich hatte es auch schon hinbekommen....vielleicht war der Speedtest von mir.Du lachstIch hab vorhin ein Screenshot von einem Speedtest mit 1100 Mbit/s gesehen der ĂŒber das WLAN einer 6591 lief.
Ich hatte hier schonmal gelesen das die Gigabit ports mit Bridgemode laufen und der 2,5 Gbit/s Port nicht.Die 6660 hat doch einen 2,5GBit Port!?!?! Deshalb hatte ich extra betont, dass es mit dieser ginge, halt bis zu den 2,5.
Oder liegt mein Fehler darin, dass man diesen besagten Port im Bridge-Modus nicht nutzen kann?
Hi, stimmt was Du sagstNein, tut sie nicht. Im Bridgemode schlieĂt du ja dein Router an Eth1 an, welches ja allesamt nur Gigabit-Ports sind. Ob die Box dann mit 6Gbit provisioniert werden wĂŒrde spielt keine Rolle.
Wenn die FritzBox angekommen ist kannst wirst Du idR automatisch nach deren Anschluss sofort umgestellt. Sonst Hotline anrufen und um sofortige Umstellung bitten, klappt auch. Gib der FritzBox nach Anschluss aber 2 Stunden Zeit um ihr die Chance zu geben sich zu provisionieren.Nach gut einem halben Jahr sind bei mir jetzt auch 1.000Mbit statt "nur" 500Mbit verfĂŒgbar. Da der Preis gleich bleibt, habe ich gestern direkt Mal umgestellt.
Leider erfolgt die Aktivierung laut Info-Mail erst in 2 Wochen. Keine Ahnung warum ..... vermutlich wollen sie sicher sein, dass ich bis dahin die FritzBox 6591 habe. Noch werkelt hier meine eigene 6490.
Willkommen bei uns.Ich brÀuchte mal 1.000Mbit bei mir ist es so langsam und schlecht seitdem ich zu Telekom gewechselt bin. Ich vermisse mein altes Vodafone ich muss noch ein paar Jahre warten bis ich wieder wechseln kann. Ich bin neu hier und bin hier beigetreten um auch zu fragen ob ihr mir empfiehlt dann wieder zu wechseln?
Deine Leitung ist kaputt! Der Down ist zu hoch und der Ping zu niedrig, zeig mal Deine WerteIch korrigiere mich, es geht doch mehr, man muss nur den richtigen Server finden^^ (Sind btw. alles Speedtests ĂŒber Chrome)
![]()
Ich will auch.... Hab seit Februar ne 6660, aber die Gbit wollen hier einfach nicht verfĂŒgbar werden.
Das ist eben die Macht des 2,5G Ports der FritzBox & die nÀhe zu FFMDeine Leitung ist kaputt! Der Down ist zu hoch und der Ping zu niedrig, zeig mal Deine Werte![]()
Freue mich fĂŒr DichDas ist eben die Macht des 2,5G Ports der FritzBox & die nĂ€he zu FFM
(Die Box lÀuft seit 20 Stunden)
Die Pegel sind alle ein wenig aus dem Rahmen, da ich davon aber nix beim Zocken Merke und der Download voll da ist, verfahre ich gerade nach dem Motto "Never touch a running system", der MSR ist ja auch super und der OFDM lÀuft im Profil 2 mit 4096QAM (Ja, ich habe noch die Beta drauf, weil ich diesen Tab nicht unbedingt verlieren will)
Anhang 6944 betrachten
Anhang 6945 betrachten
Anhang 6948 betrachten
Meine Aussage hat nichts mit dem "4K" zu tun, was dort steht, dass ist mir nichtmal aufgefallen bisherNur weil da 4K steht heiĂt das nicht, dass er gĂ€nzlich auf 4K lĂ€uft. Die 4K stehen bei jeder fritzbox und zeigen wohl nur an, welche Modulation auf dem netz maximal gefahren wird.
Seit wir unseren neuen router haben, gehn bei uns auch endlich die gigabit durchs LAN <3 Allerdings find ich kaum einen server in frankfurt, der die liefert. Da sinds meist "nur" um die 850mbit. Bei uns laufen die in NĂŒrnberg besser. Wobei das teilweise auch eine anzeige-toleranz von ookla zu sein scheint. Dort wandert die zahl im 800er bereich rum, wĂ€hrend die Auslastung des Netzwerkadapters bei 97% hĂ€ngt, was umgerechnet um die 930mbit sein dĂŒrften abzĂŒglich overhead.
Aber das ist mosern auf hohem Niveau und ich mach deswegen auch ned stÀndig einen speedtest. Ob nun 850mbit oder 930 ist irgendwie fast egal. ^^