RolandR0815
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Guten Tag liebe Community,
ich versuche seit ca. 1 Woche meine IP Telefone an die angemietete FB 6490 von UM anzumelden. Leider erfolglos.
In der FB sind die Tlefonnummern alle hinterlegt und ich sehe auch, wer versucht hat, mich anzurufen.
Wenn ich laut diverser Anleitungen meine IP Telefone in der FB anlege und die Anmeldedaten dann in die Telefone eingebe, erhalte ich leider immer wieder einen Verbindungsfehler "Nicht registriert".
Alle Telefone sind im LAN vorhanden, werden in der FB angezeigt und können auch per IP Adresse erreicht und konfiguriert werden.
Es handelt sich um Geräte Panasonic KX-UT133 bzw 123.
Grundsätzlich sind die Fragen:
Was muss ich in den IP Telefonen als "Phone Number" eingeben? 620, oder die externe Rufnummer?
Wie muss der SIP URI aussehen bzw brauche ich den überhaupt? sip:[email protected] ? Wobei BENUTZERNAME der von mir eingerichtete Wert Wert beim Anlegen des Telefons in der FB ist?
Wie muss die Auth ID aussehen? Ich gehe davon aus, dass es sich um den vergebenen Namen handelt, wenn man ein IP Telefon in der FB anlegt. Benötigt dieser dann noch ein @fritz.box oder nicht?
Ich habe schon viele Kombinationen ausprobiert und blieb erfolgtlos.
Nun wollte ich den Netzwerkverkehr mal mitschneiden, in der Hoffnung, dass ich daraus schlau werden, stelle aber fest, dass ich die Fritzbox eigene CaptureFunktion nicht ausführen kann.
Gibt es diese in FritzOS 7.10 nicht mehr oder liegt es daran, dass es sich um ein Leihgerät handelt? Oder wo finde ich die Funktion?
Ich bin echt verzweifelt, mit 3 Kiddies allein zu Haus und die nächsten 3 Wochen beruflich unterwegs. Dass meine Familie in der Zeit nicht telefonieren kann, frustirert mich ziehmlich.
Ich bin für Tipps sehr dankbar!
Ich habe die angelegten IP Telefone auch schonmal gelöscht und wieder neu angelegt auch die Fritzbox neugestartet. Es hat nichts verändert.
VLG Roland
ich versuche seit ca. 1 Woche meine IP Telefone an die angemietete FB 6490 von UM anzumelden. Leider erfolglos.
In der FB sind die Tlefonnummern alle hinterlegt und ich sehe auch, wer versucht hat, mich anzurufen.
Wenn ich laut diverser Anleitungen meine IP Telefone in der FB anlege und die Anmeldedaten dann in die Telefone eingebe, erhalte ich leider immer wieder einen Verbindungsfehler "Nicht registriert".
Alle Telefone sind im LAN vorhanden, werden in der FB angezeigt und können auch per IP Adresse erreicht und konfiguriert werden.
Es handelt sich um Geräte Panasonic KX-UT133 bzw 123.
Grundsätzlich sind die Fragen:
Was muss ich in den IP Telefonen als "Phone Number" eingeben? 620, oder die externe Rufnummer?
Wie muss der SIP URI aussehen bzw brauche ich den überhaupt? sip:[email protected] ? Wobei BENUTZERNAME der von mir eingerichtete Wert Wert beim Anlegen des Telefons in der FB ist?
Wie muss die Auth ID aussehen? Ich gehe davon aus, dass es sich um den vergebenen Namen handelt, wenn man ein IP Telefon in der FB anlegt. Benötigt dieser dann noch ein @fritz.box oder nicht?
Ich habe schon viele Kombinationen ausprobiert und blieb erfolgtlos.
Nun wollte ich den Netzwerkverkehr mal mitschneiden, in der Hoffnung, dass ich daraus schlau werden, stelle aber fest, dass ich die Fritzbox eigene CaptureFunktion nicht ausführen kann.
Gibt es diese in FritzOS 7.10 nicht mehr oder liegt es daran, dass es sich um ein Leihgerät handelt? Oder wo finde ich die Funktion?
Ich bin echt verzweifelt, mit 3 Kiddies allein zu Haus und die nächsten 3 Wochen beruflich unterwegs. Dass meine Familie in der Zeit nicht telefonieren kann, frustirert mich ziehmlich.
Ich bin für Tipps sehr dankbar!
Ich habe die angelegten IP Telefone auch schonmal gelöscht und wieder neu angelegt auch die Fritzbox neugestartet. Es hat nichts verändert.
VLG Roland
Anhänge
- 199,1 KB Aufrufe: 1
- 198,9 KB Aufrufe: 1
- 146,3 KB Aufrufe: 1