Maddels
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
Hallo an alle im Forum,
nachdem meine alte FB7170 letztes Jahr gegen eine 6490C ausgetauscht wurde, fehlt mir ein a/b Telefonanschluss und diesen wollte ich mit der alten FB7170 bereitstellen.
Ich habe die 7170 als IP-Client weiterhin im Netzwerk und habe in dieser ebenfalls die Zugangsdaten der Internettelefonie von UM eingeben es funktioniert jedoch nicht. Die Anmeldesdaten habe ich aus dem UM-Schreiben mit dem Kennwort, den Registrar aus der neuen Fritzbox.
Die Rufnummern werden in der 7170 zwar als aktiv gekennzeichnet, allerdings auch als "davon keine registriert". Ich habe im Ereignissspeicher nachgesehen, es erfolgt keine Anmeldung der Internetrufnummer - 2 mal wegen Zeitüberschreitung und einmal wegen Fehler 403 (hier habe ich probeweise beim Registrar nur telefon.unitymedia.de verwendet.
Die UM Hotline sagte mir man könne (oder wolle) die alte Fritzbox nicht zusätzlich freischalten.
Habt ihr eine Idee wie das gehen könnte?
nachdem meine alte FB7170 letztes Jahr gegen eine 6490C ausgetauscht wurde, fehlt mir ein a/b Telefonanschluss und diesen wollte ich mit der alten FB7170 bereitstellen.
Ich habe die 7170 als IP-Client weiterhin im Netzwerk und habe in dieser ebenfalls die Zugangsdaten der Internettelefonie von UM eingeben es funktioniert jedoch nicht. Die Anmeldesdaten habe ich aus dem UM-Schreiben mit dem Kennwort, den Registrar aus der neuen Fritzbox.
Die Rufnummern werden in der 7170 zwar als aktiv gekennzeichnet, allerdings auch als "davon keine registriert". Ich habe im Ereignissspeicher nachgesehen, es erfolgt keine Anmeldung der Internetrufnummer - 2 mal wegen Zeitüberschreitung und einmal wegen Fehler 403 (hier habe ich probeweise beim Registrar nur telefon.unitymedia.de verwendet.
Die UM Hotline sagte mir man könne (oder wolle) die alte Fritzbox nicht zusätzlich freischalten.
Habt ihr eine Idee wie das gehen könnte?