johnnyboy
- Beiträge
- 659
- Reaktionen
- 4
Hallo,
gestern Abend wollte ich routinemäßig mal auf die Web-Oberfläche der FB gehen ... und es ging nicht!
Nach ewigem Rumrödeln erschien eine komplett weiße Seite, auf der nur stand:
Betriebssystem ist Windows 10 Pro, 1903, Internet-Browser ist Waterfox (aktuelle Version).
Verbunden bin ich per LAN, aufgerufen habe ich die Web-Oberfläche über ein gespeichert Lesezeichen (wie schon 1000x zuvor!):
http://192.168.178.1/
Alternativ hatte ich es dann auch mal probiert mit Firefox 67.0.1, Portable und FF-ESR 60.5.0, Portable - gleiches Ergebnis!
Dann hatte ich mal testweise mein altes Laptop mit Windows 7 und einem schon lange nicht mehr aktualisierten FF rausgekramt und per W-LAN verbunden - ging sofort!
Testweise habe ich dann mal ein Linux-Live-Sytem (von meinem Windows-10-Rechner) gestartet und den dortigen FF genommen - ging auch sofort!
Dann alles mögliche (im Nachhinein sinnloses Zeug!) probiert, in den Netzwerkeinstellungen von Windows, FB mehrfach eine Zeitlang vom Strom genommen und sich dann neu starten lassen, hat alles nichts gebracht.
Allerdings: Als ich schon resigniert mal wieder auf "Aktualisieren" im Browser geklickt hatte und zwischenzeitlich dann wieder einige Minuten etwas anderes gemacht hatte, stellte ich fest, dass sich die Seite plötzlich doch wieder aufgebaut hatte. Doch beim nächsten Versuch ging es wieder nicht ... es gelang nur vereinzelt und nach Wartezeit von 5-10 Minuten. Aber selbst, wenn es funktionierte, lief die Oberfläche nur schleppend, manche Seiten, wie Netzwerk bauten sich gar nicht auf (unter Windows 10; unter Windows 7 und Linux schon!).
Ich war mir keiner Änderung bewusst, die das hätte auslösen können. Es gab keine Windows-Updates und keine Browser-Updates.
Merkwürdig war allerdings: Die FB 6430 hatte Firmware 7.02 und dahinter stand "Version aktuell". Als ich allerdings darauf klickte, stand im nächsten Fenster dann doch eine neue gefundene Version 7.10 darunter, und erst, nach diesem "manuellen" Klick zeigte die FB dann auch an, dass eine neue Version verfügbar sei.
Es ist bei mir die automatische Suche nach Updates eingeschaltet, aber installieren tue ich manuell, es sei denn, die FB meint, dass Update sei "kritisch", dann darf sie auch selbst aktualisieren (das hatte ich aber bis jetzt noch nie).
Ich aktualisierte aber zunächst nicht, weil ja die Herkunft des Fehlers noch völlig unklar war und machte statt dessen, wie erwähnt im Laufe der Zeit ein paar Neustarts/Strom-Resets.
Irgendwann dachte ich dann, sch... drauf und aktualisierte halt doch ... und siehe da, jetzt fluppt wieder alles! (Na ja, fast alles; ich habe noch festgestellt, dass sich mein Win-10-Rechner auf der LAN3-Buchse partout nur mit 100 Mbits verbindet, während er auf LAN1, LAN2 und LAN4 sich mit 1 Gbit verbindet (Alle Anschlüsse sind aber in der FB auf Gbit geschaltet). Ein anderes Gerät verbindet sich aber wiederum auch auf LAN3 mit 1 Gbit!).
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Wie kann ein noch gar nicht installiertes Update (und zunächst noch nicht mal angezeigtes) die FB-Software so durcheinander bringen, und warum betrifft es nur den Windows-10-Rechner, nicht aber die anderen genannten?
Und vor allem war ja auch die Fehlermeldung falsch, denn es hat ja mit einer alten FF-Version sehrwohl funktioniert, nur mit den aktuellen Browser-Versionen auf Windows 10 nicht.
gestern Abend wollte ich routinemäßig mal auf die Web-Oberfläche der FB gehen ... und es ging nicht!
Nach ewigem Rumrödeln erschien eine komplett weiße Seite, auf der nur stand:
Hab keinen Screenshot gemacht, aber im Netz z.B. diesen hier gefunden (nur, dass es da halt ein anderes Modell ist; im Link auf das Miniaturbild klicken).Fritz!Box Cable 6430
Fritz!Box Cable 6430
Die Anzeige ist mit der verwendeten Version des Internet-Browsers nicht möglich. Bitte aktualisieren Sie diesen.
Betriebssystem ist Windows 10 Pro, 1903, Internet-Browser ist Waterfox (aktuelle Version).
Verbunden bin ich per LAN, aufgerufen habe ich die Web-Oberfläche über ein gespeichert Lesezeichen (wie schon 1000x zuvor!):
http://192.168.178.1/
Alternativ hatte ich es dann auch mal probiert mit Firefox 67.0.1, Portable und FF-ESR 60.5.0, Portable - gleiches Ergebnis!
Dann hatte ich mal testweise mein altes Laptop mit Windows 7 und einem schon lange nicht mehr aktualisierten FF rausgekramt und per W-LAN verbunden - ging sofort!
Testweise habe ich dann mal ein Linux-Live-Sytem (von meinem Windows-10-Rechner) gestartet und den dortigen FF genommen - ging auch sofort!
Dann alles mögliche (im Nachhinein sinnloses Zeug!) probiert, in den Netzwerkeinstellungen von Windows, FB mehrfach eine Zeitlang vom Strom genommen und sich dann neu starten lassen, hat alles nichts gebracht.
Allerdings: Als ich schon resigniert mal wieder auf "Aktualisieren" im Browser geklickt hatte und zwischenzeitlich dann wieder einige Minuten etwas anderes gemacht hatte, stellte ich fest, dass sich die Seite plötzlich doch wieder aufgebaut hatte. Doch beim nächsten Versuch ging es wieder nicht ... es gelang nur vereinzelt und nach Wartezeit von 5-10 Minuten. Aber selbst, wenn es funktionierte, lief die Oberfläche nur schleppend, manche Seiten, wie Netzwerk bauten sich gar nicht auf (unter Windows 10; unter Windows 7 und Linux schon!).
Ich war mir keiner Änderung bewusst, die das hätte auslösen können. Es gab keine Windows-Updates und keine Browser-Updates.
Merkwürdig war allerdings: Die FB 6430 hatte Firmware 7.02 und dahinter stand "Version aktuell". Als ich allerdings darauf klickte, stand im nächsten Fenster dann doch eine neue gefundene Version 7.10 darunter, und erst, nach diesem "manuellen" Klick zeigte die FB dann auch an, dass eine neue Version verfügbar sei.
Es ist bei mir die automatische Suche nach Updates eingeschaltet, aber installieren tue ich manuell, es sei denn, die FB meint, dass Update sei "kritisch", dann darf sie auch selbst aktualisieren (das hatte ich aber bis jetzt noch nie).
Ich aktualisierte aber zunächst nicht, weil ja die Herkunft des Fehlers noch völlig unklar war und machte statt dessen, wie erwähnt im Laufe der Zeit ein paar Neustarts/Strom-Resets.
Irgendwann dachte ich dann, sch... drauf und aktualisierte halt doch ... und siehe da, jetzt fluppt wieder alles! (Na ja, fast alles; ich habe noch festgestellt, dass sich mein Win-10-Rechner auf der LAN3-Buchse partout nur mit 100 Mbits verbindet, während er auf LAN1, LAN2 und LAN4 sich mit 1 Gbit verbindet (Alle Anschlüsse sind aber in der FB auf Gbit geschaltet). Ein anderes Gerät verbindet sich aber wiederum auch auf LAN3 mit 1 Gbit!).
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Wie kann ein noch gar nicht installiertes Update (und zunächst noch nicht mal angezeigtes) die FB-Software so durcheinander bringen, und warum betrifft es nur den Windows-10-Rechner, nicht aber die anderen genannten?
Und vor allem war ja auch die Fehlermeldung falsch, denn es hat ja mit einer alten FF-Version sehrwohl funktioniert, nur mit den aktuellen Browser-Versionen auf Windows 10 nicht.