Falls jemand mal auf die Idee kommen sollte, im Bereich der Gemeinden Gäufelden, Bondorf, Mötzingen in BaWü einen Vodafone Kabelanschluss zu bestellen, hier eine kleine Anleitung. Mir ist es mit der Hilfe von Soldierofoc (ohne die hätte ich längst aufgegeben) nach 3 Wochen gelungen einen Anschluss zu bekommen. Nach unzähligen Telefonaten mit der Vodafone Hotline und Solutions 30, insgesamt 4 mal Auftrag erstellen, bestätigt bekommen und wieder von Vodafone storniert bekommen, und 4 Techniker-Terminen vor Ort.
Die Situation ist hier so : das Netz in den Gemeinden gehört PYUR, wird aber von Vodafone "vermarktet". Falls (wie in meinem Fall) das Haus noch nicht am Verteiler angeschlossen ist, geht das Drama los. Vodafone schickt S30, die messen kein Signal im Haus und stornieren den Auftrag wieder. Vodafone behauptet dann sie können nichts machen und lässt den Kunden mit PYUR reden. Dort weiß aber niemand was von dem Netz. Das ist bei mir 4 mal nacheinander passiert.
Der Trick ist jetzt, den Techniker von S30 zu einer NE3-Störungsmeldung zu bewegen. Erst dann kommt jemand von einer Servicefirma (vom Bodensee) der den Schlüssel zum Hausverteiler hat und in meinem Fall in ca. 10 Sekunden ein Patchkabel einsteckt.
Also alles in allem technisch kein Problem, aber Vodafone weiß anscheinend nicht was sie vermarkten. Die finale Aussage der Hotline war : bestellen sie doch einen DSL-Anschluß, Kabel ist bei Ihnen leider nicht verfügbar.