welcher Teil von: nach dem Reboot mit Werkseinstellungen (oder auch mit den eigenen Einstellungen) dauert es eine Weile, bis das Update installiert wird, bei mir hat es gut 10 bis knapp 15 Minuten gedauert (also ohne vorher Werksreset gemacht zu haben, einfach nur rebootet um das Update anzustossen). Bei älteren Fritzbox-Software (oder waren das die DSL-Boxen ?) war es mal so, dass neue Software im Bootvorgang "gefunden" und installiert wurde, dabei blinkt dann auch die Info-Leuchte. Heutzutage kann man mit einem Reboot ein Update grundsätzlich immer noch anstossen, aber es wird erst im laufenden Betrieb nach dem Reboot installiert. Bist du mit deinem Einstellungen-zurückspielen zu ungeduldig, schneller als das Softwareupdate, wärst du halt wieder genauso weit wie vorher, so es überhaupt an den Einstellungen gelegen hat, dass die Software nicht installiert wird.
Kannst auch mal in die Kabel-Infos gucken (Internet > Kabelinformationen > erweiterte Informationen (oder so, ganz rechte Kartekarte). Siehe Seite 3 hier im Thread, da hab ich die Angaben bei meiner Box gepostet, dort ist klar zu erkennen, dass das Update gestartet wurde, gegebenenfalls stehen da auch Fehlermeldungen
PS: du hattest nicht wieder die alte Version 7.02, sondern du hattest immer noch die Version 7.02. Die gespeicherten Einstellungen ist reine Konfiguration und hat mit der Software-Version der Box nichts zu tun, die würde in die Mini-Exportdatei der Einstellungen auch garnicht rein passen.