So der Techniker war heute hier. Von Ihm habe ich ganz andere Informationen bekommen als hier im Forum.
Laut Ihm ist das Signal ab einem MSE von 32 in Ordnung und ab 30 wird es zu Problemen kommen.
Also ganz anders als Ihr mir sagtet.
Er hat alles durchgemessen. Hat dann den Verstärker etwas höher gedreht und meinte, dass mehr nicht geht.
Ich habe 3 Dosen in der Wohnung. Wohnzimmer ist die erste Dose. Dann sind noch 2 oben. Wobei die 6591 an der letzten hängt.
Wohnzimmer und Arbeitszimmer haben eine MMD. Die dazwischen ist noch eine alte 2 Loch Dose wo das Haus hier damals gebaut wurde.
Könnte diese eine Störung verursachen?
Wobei der Techniker meinte, dass an beiden MMD's es passt. Wenn die 2 Loch Dose eine Störung auslösen würde, müsste der techniker dies doch am Gerät gesehen haben oder nicht?
Ich habe mal zum Test die 6591 unten an der ersten Dose in der Wohnung angeschlossen. Die Werte waren dann etwas höher aber das Knacken bleibt weiterhin.

Habe die 6591 jetzt wieder im Arbeitszimmer seit 5,5h aktiv:

Was sagt Ihr jetzt zu den Werten?
Auffällig sind die vielen korrigierbaren Fehler in den höheren Kanälen.
Ist aber im Vergleich zu vorher besser geworden.
Der aktuelle Speedtest liegt bei 230-280 Mbit Down und 30 Mbit Up. Gebucht sind 400/40. Liegt es an den neuen Werten oder ist gerade ausgelastet? Wobei mir das nie so aufgefallen ist.
Aktuell kommt mir auch das Laden der Seiten langsam vor. Mir fehlt gerade der Vergleich zu vorher. Könnte es an den veränderten Werten liegen?