Eldar123
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
bin neu hier im Forum und brauche eure Hilfe.
Ich und meine Frau haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft. Da ich vorher bereits UM Kunde war, musste ich nicht lange überlegen zum Welchen Anbieter ich gehe. Also kurz auf der UM Seite den Verfügbarkeitscheck gemacht. Alles Top, bis zu 400 MB/S vorhanden. Also die Hotline angerufen und wollte den Vertrag abschließen (20.11.2018) worauf hin man mir sagte dass bei mir eine Vermarktungssperre ausgersprochen wurde und dass ich erst mal nen Zweizeiller aufsetzten sollte und einen Eigentürmernachweiss erbringen sollte, dann könnte die Sperre aufgehoben werden und der Vertrag zustande kommen.
Also gut, direkt nen Zweizeiler aufegstzt und den Grundbuchauszug mit angehangen und abgeschikt. Wochen später( war keine Antwort da) noch mal bei UM angerufen und nachgefragt. Der Mitarbeiter sagte es gäbe keine Sperre sondern die Verkabelung im Haus wäre marode.( Woher weiss UMN wie meine Verklabelung im Haus aussieht? Haben alles Sarniert incl. Innenverkabelung) Sollte dan wieder nen Zweizeiler aufsetzten, dass ich als Eigentürmer mich selbst um die Innenverkabelung kümmere. Gesagt ,getan. Zwei wochen Später war immer noch keine Antwort von UM, worauf hin ich wieder zum Hörer grif und rief wieder mal die Hotline an.
Doch diesmal hiess es das bei meine Adresse gar keine UM gibt und ich wurde dann zur Bauherrenabteilung durchgestellt.
Die Bauherrenabteilung haben direkt nen Kostenvoranschlag geschikt wo es drin stand ich möchte bitte 6700€ bezahlen dann würde man 47m Kabel bis zum meinem Haus ziehn. Als ich dann fragte warum man 47m Kabel ziehen möchte obwohl an meinem Haus direkt ein Verteilerkasten mit UM Verstärker steht, hiess es nur , es gäbe keinen Verteilerkasten an meinem Haus und wenn ich so blöd bin und nicht verstehn möchte, dann könnte man mir nicht weiterhelfen und das Gespräch wurde beendet.( Hatte angeboten per Email die Fotos zu schicken wurde aber dankend abgelehnt)
Na gut dachte ich mir gehe ich halt zum UM-Store und frag dort mal nach.
Also am nächsten Tag direkt nach der Arbeit zum Store. Der Mitarbeiter hörte sich das ganze an, schaute sich die Fotos an, tippte etwas in seinem Computer und fragte mich " warum eigentlich die Bauherrenabteilung, laut meinem System sind bei ihnen 400MB/S verfügbar)
Rief dann in meine Anwesenheit dortr an und schilderte den Fall. Nach ca 20 Minutern hin und her sollte ich dann alle Vorhandennen Fotos an die Bauherrenabteilung schicken. Noch im Store schickte ich alle Fotos vom Handy aus per Email los. Nach ca 2 Wochen dann endlich der erlösende Anruf vom Store Mitarbeiter.
Es sei jetzt alles klar, die Sprerre wurde aufgehoben, alles ist vorhanden und der Technicker kann kommen.
Paar wochen später kamm dan plötzlich ne Mail dass mein Auftrag sstorniert wird weil die Leitung nicht rückkanal fähig sei.
Also wieder zum Store und wieder Fotos vom Verteilerkasten gezeigt, wo ein fetter Aufkleber von UM mit datum drinb ist wo es drauf stand Rückweg eingemessen bitte nicht verstellen( sieh Fotos)
Der Mitarbeiter zögeerte nicht lange und rief die Bauherrenabteilung an, es hieß dann dass die es noch mal geprüft haben und ich nicht drum herum komme und die 6700€ bezahlen sollte sonst gibts kein Internet.
Zum Glück war der Mitarbeiter sehr Kundenorientiert und hat sich für uns eingestzt und hat drauf bestanden dass die bitte noch mal die Bilder sich anschauen sollten. Plötzlich hiess , oh da steht es gibt ein Rückkanal, ah ja da wurde damals eine neue Leitung verlegt man ätte ledeglich vergessen ein Häckchen im Computer zu setzten.
Man hat alles korrigiert, der Auftrag wurde neu erfasst und paar tage später kamm auch die schriftliche Bestätigung per Post. Paar Tage später meldete sich auch der Techniker und machte einen Termin für die Instalation aus.
Gestern war der Technicker vor Ort.
Das erste was er sagte war folgendes, Oh ich habe ja gar kein Schlüßel für den Verteilerkasten!!!!
Halb so wild sagte ich der ist offen. Also ging der Techniker zum kasten machte ihn auf und Sagte, da ist doch ein Breitbandverstärker schon drin.
Ja sagte ich und es soll bitte jetzt ein UP bei mir im keller installiert werden.
Da fragte er mich ob ich wüsste wo die KAbel hin gehen? Ja sagte ich weiss ich, die gehen in meinen Keller rein, steht ja an meine Hauswand und ich habe schon nachgeschaut.
Ich zieh dran und sie gucken bitte ob im keller sich was bewegt sagte der Techniker zu mir. Ok, also ging ich in meinen Keller und schaute ob sich die Kabel bewegen. Ja haben die auch. Dann stand er ca 5 min draußen kamm rein und fragte mich ob ich wüsste wo der zweite Kabel für die Rückleitung verläuft? Welcher zweiter Kabel? Ist doch keine Heizung, mit vor und Rücklauf. Der guckte ganz Fragen, telefonierte weitere 10 min mit irgenjemanden und sagte drauf hin das sich Pech gehabt hätte und das der Auftrag storniert wird.
Also an alle Profis da draußen, schaut euch bitte die Bilder an und sagt mir ob ich so bescheurt bin oder will Unitymedia mich einfach abzihen und die 6700€ kassieren?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Vielen dank im Vorraus
Gruß Eldar
bin neu hier im Forum und brauche eure Hilfe.
Ich und meine Frau haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft. Da ich vorher bereits UM Kunde war, musste ich nicht lange überlegen zum Welchen Anbieter ich gehe. Also kurz auf der UM Seite den Verfügbarkeitscheck gemacht. Alles Top, bis zu 400 MB/S vorhanden. Also die Hotline angerufen und wollte den Vertrag abschließen (20.11.2018) worauf hin man mir sagte dass bei mir eine Vermarktungssperre ausgersprochen wurde und dass ich erst mal nen Zweizeiller aufsetzten sollte und einen Eigentürmernachweiss erbringen sollte, dann könnte die Sperre aufgehoben werden und der Vertrag zustande kommen.
Also gut, direkt nen Zweizeiler aufegstzt und den Grundbuchauszug mit angehangen und abgeschikt. Wochen später( war keine Antwort da) noch mal bei UM angerufen und nachgefragt. Der Mitarbeiter sagte es gäbe keine Sperre sondern die Verkabelung im Haus wäre marode.( Woher weiss UMN wie meine Verklabelung im Haus aussieht? Haben alles Sarniert incl. Innenverkabelung) Sollte dan wieder nen Zweizeiler aufsetzten, dass ich als Eigentürmer mich selbst um die Innenverkabelung kümmere. Gesagt ,getan. Zwei wochen Später war immer noch keine Antwort von UM, worauf hin ich wieder zum Hörer grif und rief wieder mal die Hotline an.
Doch diesmal hiess es das bei meine Adresse gar keine UM gibt und ich wurde dann zur Bauherrenabteilung durchgestellt.
Die Bauherrenabteilung haben direkt nen Kostenvoranschlag geschikt wo es drin stand ich möchte bitte 6700€ bezahlen dann würde man 47m Kabel bis zum meinem Haus ziehn. Als ich dann fragte warum man 47m Kabel ziehen möchte obwohl an meinem Haus direkt ein Verteilerkasten mit UM Verstärker steht, hiess es nur , es gäbe keinen Verteilerkasten an meinem Haus und wenn ich so blöd bin und nicht verstehn möchte, dann könnte man mir nicht weiterhelfen und das Gespräch wurde beendet.( Hatte angeboten per Email die Fotos zu schicken wurde aber dankend abgelehnt)
Na gut dachte ich mir gehe ich halt zum UM-Store und frag dort mal nach.
Also am nächsten Tag direkt nach der Arbeit zum Store. Der Mitarbeiter hörte sich das ganze an, schaute sich die Fotos an, tippte etwas in seinem Computer und fragte mich " warum eigentlich die Bauherrenabteilung, laut meinem System sind bei ihnen 400MB/S verfügbar)
Rief dann in meine Anwesenheit dortr an und schilderte den Fall. Nach ca 20 Minutern hin und her sollte ich dann alle Vorhandennen Fotos an die Bauherrenabteilung schicken. Noch im Store schickte ich alle Fotos vom Handy aus per Email los. Nach ca 2 Wochen dann endlich der erlösende Anruf vom Store Mitarbeiter.
Es sei jetzt alles klar, die Sprerre wurde aufgehoben, alles ist vorhanden und der Technicker kann kommen.
Paar wochen später kamm dan plötzlich ne Mail dass mein Auftrag sstorniert wird weil die Leitung nicht rückkanal fähig sei.
Also wieder zum Store und wieder Fotos vom Verteilerkasten gezeigt, wo ein fetter Aufkleber von UM mit datum drinb ist wo es drauf stand Rückweg eingemessen bitte nicht verstellen( sieh Fotos)
Der Mitarbeiter zögeerte nicht lange und rief die Bauherrenabteilung an, es hieß dann dass die es noch mal geprüft haben und ich nicht drum herum komme und die 6700€ bezahlen sollte sonst gibts kein Internet.
Zum Glück war der Mitarbeiter sehr Kundenorientiert und hat sich für uns eingestzt und hat drauf bestanden dass die bitte noch mal die Bilder sich anschauen sollten. Plötzlich hiess , oh da steht es gibt ein Rückkanal, ah ja da wurde damals eine neue Leitung verlegt man ätte ledeglich vergessen ein Häckchen im Computer zu setzten.
Man hat alles korrigiert, der Auftrag wurde neu erfasst und paar tage später kamm auch die schriftliche Bestätigung per Post. Paar Tage später meldete sich auch der Techniker und machte einen Termin für die Instalation aus.
Gestern war der Technicker vor Ort.
Das erste was er sagte war folgendes, Oh ich habe ja gar kein Schlüßel für den Verteilerkasten!!!!
Halb so wild sagte ich der ist offen. Also ging der Techniker zum kasten machte ihn auf und Sagte, da ist doch ein Breitbandverstärker schon drin.
Ja sagte ich und es soll bitte jetzt ein UP bei mir im keller installiert werden.
Da fragte er mich ob ich wüsste wo die KAbel hin gehen? Ja sagte ich weiss ich, die gehen in meinen Keller rein, steht ja an meine Hauswand und ich habe schon nachgeschaut.
Ich zieh dran und sie gucken bitte ob im keller sich was bewegt sagte der Techniker zu mir. Ok, also ging ich in meinen Keller und schaute ob sich die Kabel bewegen. Ja haben die auch. Dann stand er ca 5 min draußen kamm rein und fragte mich ob ich wüsste wo der zweite Kabel für die Rückleitung verläuft? Welcher zweiter Kabel? Ist doch keine Heizung, mit vor und Rücklauf. Der guckte ganz Fragen, telefonierte weitere 10 min mit irgenjemanden und sagte drauf hin das sich Pech gehabt hätte und das der Auftrag storniert wird.
Also an alle Profis da draußen, schaut euch bitte die Bilder an und sagt mir ob ich so bescheurt bin oder will Unitymedia mich einfach abzihen und die 6700€ kassieren?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Vielen dank im Vorraus
Gruß Eldar
Anhänge
- 138,6 KB Aufrufe: 1.534
- 137,9 KB Aufrufe: 1.534
- 437,2 KB Aufrufe: 1.534
- 123,8 KB Aufrufe: 1.534