Cisco
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 0
Ich fasse die bisherigen Erkenntnisse noch einmal zusammen :
- Unitymedia informiert über eine Änderung am Netz (was ist unbekannt) und schickt einen Techniker der aus diesem Grund meine Anlage neu einpegeln soll
- Techniker findet bei mir keine Notwendigkeit etwas neu einzupegeln, da alle Werte im grünen Bereich. Modem verbindet sich noch mit 8 Kanälen (wie seit Jahren)
- Ca. 3 Wochen später plötzlich erheblicher Anstieg der Downstream PowerLevel und nur noch 4 Kanäle
- Nach Störungsmeldung pegelt Techniker die Anlage neu ein und tauscht mein Cisco EPC3212 gegen ein anderes Cisco EP3212. Alle Pegel nun wieder optimal, jedoch weiterhin nur 4 Kanäle
- diesen Umstand UM gemeldet und darauf hingewiesen das zu Stoßzeiten am Abend die Bandbreite meines 200/10 Tarifes teilweise bis auf 130 Mbit/s absinkt.
- Keine Lösung seitens UM für das Problem mit Aussage das mit den 4 Kanälen sei normal.
- mit Hilfe von euch nun herausgefunden das mein Cisco 3212 mit einem Arris CMTS verbunden ist --> nicht ganz klar ob es mit dieser Kombination zu Problemen kommen kann.
- zudem Feststellung mit Infos aus dem Forum das sich das Cisco eigentlich mit allen 8 verfügbaren Kanälen verbinden sollte.
Als nächstes möchte ich jetzt versuchen ein anderes Modem (FB 6490 oder Connectbox) von Freunden an meinem Anschluss zu testen.
Daher nochmal die Frage (sorry wenn ich diese nochmal stelle) :
Kann ich ohne Probleme bei meinen Freunden oder an meinem Anschluss zu verursachen, deren UM Router/Modem bei mir anschliessen und testen ob sich dieses mit allen Kanälen verbindet. ?
Oder kann dieser Test dazu führen das UM etwas sperrt, was dann erst mit Aufwand wieder rückgängig gemacht werden muss ?
Möchte auf keinen Fall bei meinen Freunden Probleme durch meinen Test verursachen.
Danke für Antworten
- Unitymedia informiert über eine Änderung am Netz (was ist unbekannt) und schickt einen Techniker der aus diesem Grund meine Anlage neu einpegeln soll
- Techniker findet bei mir keine Notwendigkeit etwas neu einzupegeln, da alle Werte im grünen Bereich. Modem verbindet sich noch mit 8 Kanälen (wie seit Jahren)
- Ca. 3 Wochen später plötzlich erheblicher Anstieg der Downstream PowerLevel und nur noch 4 Kanäle
- Nach Störungsmeldung pegelt Techniker die Anlage neu ein und tauscht mein Cisco EPC3212 gegen ein anderes Cisco EP3212. Alle Pegel nun wieder optimal, jedoch weiterhin nur 4 Kanäle
- diesen Umstand UM gemeldet und darauf hingewiesen das zu Stoßzeiten am Abend die Bandbreite meines 200/10 Tarifes teilweise bis auf 130 Mbit/s absinkt.
- Keine Lösung seitens UM für das Problem mit Aussage das mit den 4 Kanälen sei normal.
- mit Hilfe von euch nun herausgefunden das mein Cisco 3212 mit einem Arris CMTS verbunden ist --> nicht ganz klar ob es mit dieser Kombination zu Problemen kommen kann.
- zudem Feststellung mit Infos aus dem Forum das sich das Cisco eigentlich mit allen 8 verfügbaren Kanälen verbinden sollte.
Als nächstes möchte ich jetzt versuchen ein anderes Modem (FB 6490 oder Connectbox) von Freunden an meinem Anschluss zu testen.
Daher nochmal die Frage (sorry wenn ich diese nochmal stelle) :
Kann ich ohne Probleme bei meinen Freunden oder an meinem Anschluss zu verursachen, deren UM Router/Modem bei mir anschliessen und testen ob sich dieses mit allen Kanälen verbindet. ?
Oder kann dieser Test dazu führen das UM etwas sperrt, was dann erst mit Aufwand wieder rückgängig gemacht werden muss ?
Möchte auf keinen Fall bei meinen Freunden Probleme durch meinen Test verursachen.
Danke für Antworten