die Nummer des Anrufers wird bei Umleitungen nur angezeigt, wenn die Weiterleitung über eine Vermittlungsstelle geht und z.B. mit dem Code *21Rufnummer# in der Vermittlungsstelle aktiviert wird. Bei Umleitungen über die eigene Telefonbox wird es immer deine eigene Rufnummer sein, auch bei der Telekom *g*
sogesehen bietet UM dieses Feature Rufumleitung ja garnicht an - UM gibt dir eine Fritzbox die das kann und 2 "Telefonleitungen" womit sich das Ziel einer Weiterleitung "mechanisch" im eigenen Wohnzimmer erreichen lässt. Aber geht eben auch über einen anderen VoIP-Account, der Fritte ist das recht egal, für die ist ein SIP-Account wie jeder andere.
Zumindest bin ich mit 6,8c/min bei sekundengenauer Abrechnung über ein Prepaid-Konto zufrieden, mehr Kosten fallen halt nicht an, der Service ist OK. Ich hab jetzt keinen Bock zu gucken, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom Mobilfunkgespräche für 0,00 anbietet. Oder klar mag das gehen, wie bei fast jedem anderen Anbieter wahrscheinlich auch - mit einem kleinen Zusatztarif, wodurch eventuell Kosten verursacht werden *g* ist hauptsächlich davon abhängig, ob wie oft man es nutzt, um es so zu sagen, 500 Minuten braucht es bei mir in 10 Jahren nicht (das Handy selber hat Deutschland Fest+Mobil-Flat, was ja fast Standard ist = ich ruf dann eh meist zurück). Das mit der eigenen Rufnummer anzeigen ist jetzt nicht unbedingt der Renner, dafür hat ein externer Anbieter den Vorteil, dass wie in meinem Fall die Nummer nur zur Weiterleitung genutzt wird = sehe ich die Nummer, weiss ich auch, dass es was weitergeleitetes ist (oder ich ruf mich selber an, der Anbieter ist mein Standard-Mobilfunkanbieter, denn zumindest bei UM kosteten Mobilfunkanrufe ordentlich Geld (obwohl ich die letzten 3-4 Jahre auch schon nicht mehr nachgesehen habe).
Tatsache, dass man es deutlich günstiger als für 5€ Telefon-Komfort von UM haben kann
