
Fnordson
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe seit Mai immer wieder in unregelmäßigen Abständen Probleme mit meinem Anschluss.
Der übliche Ablauf sieht so aus, dass die Leitung sehr langsam wird, massiv Pakete verloren gehen, das Telefon nicht erreichbar ist und dann bricht die Leitung zusammen (falls die Leitung noch steht während ich anrufe, und angewiesen werde das Modem neuzustarten, verbindet dieses überhaupt nicht mehr nach dem Neustart).
Ein traceroute zu google.de sieht dann z.B. so aus:
von einem Ping kommen dann ggf. 3 aus 10 durch.
Ich habe bisher jedes Mal das Problem gemeldet und bekommen jedes Mal eine andere Theorie zum Problem.
Manchmal (vor allem Anfangs) heißt es aus der SMS:
Zwischendurch waren Sie der Meinung es sei mein altes Cisco, das wurde dann gegen die ConnectBox getauscht. Hat jedoch das Problem nicht gelöst.
Ich hatte einmal Techniker draußen an dem Verteiler getroffen die auch wegen dem Problem da waren, sie konnten aber zu dem Moment nichts feststellen.
Es waren auch Techniker im Haus, haben alles vermessen. Keine Störquellen gefunden.
Ich verzweifle so langsam. Da ich von zu hause arbeite, bin ich auf eine stabile Leitung angewiesen. Habe jedoch das Gefühl als würde ich jedes Mal wenn ich dort anrufe bei Null anzufangen.
Gibt es etwas was ich da noch tun kann damit da ernsthaft an einer Lösung gearbeitet wird? Ich nehme an, dass diese Störsignal-Theorie zutrifft und das Problem in einem Nachbarhaus hervorgerufen wird (ich glaube sie hatten sogar einmal eine Hausnummer genannt, finde die SMS aber nicht mehr, erwähne es aber jedes Mal wenn ich da anrufe).
Können die da nichts machen? Wie kommen solche Störsignale überhaupt zustande? Was muss ich mir darunter vorstellen?
ich habe seit Mai immer wieder in unregelmäßigen Abständen Probleme mit meinem Anschluss.
Der übliche Ablauf sieht so aus, dass die Leitung sehr langsam wird, massiv Pakete verloren gehen, das Telefon nicht erreichbar ist und dann bricht die Leitung zusammen (falls die Leitung noch steht während ich anrufe, und angewiesen werde das Modem neuzustarten, verbindet dieses überhaupt nicht mehr nach dem Neustart).
Ein traceroute zu google.de sieht dann z.B. so aus:
Code:
traceroute to 172.217.18.3 (172.217.18.3) from 109.90.xxxx, 30 hops max, 38 byte packets
1 * * *
2 * * *
3 * * *
4 * 84.116.138.237 30.000 ms *
5 * * *
6 213.46.177.42 0.000 ms * *
7 * 108.170.251.129 0.000 ms 108.170.252.1 10.000 ms
8 * * *
9 172.217.18.3 10.000 ms * 20.000 ms
[trace_route finish !]
Code:
traceroute to 172.217.18.3 (172.217.18.3) from 109.90.xxxx, 30 hops max, 38 byte packets
1 * * *
2 80.69.105.48 0.000 ms 0.000 ms *
3 84.116.197.245 10.000 ms * *
4 * 84.116.138.237 490.000 ms *7
5 * * *
6 * * *
7 * * 108.170.251.129 0.000 ms
8 74.125.37.99 0.000 ms 0.000 ms 74.125.37.125 0.000 ms
9 172.217.18.3 10.000 ms * 10.000 ms
[trace_route finish !]
von einem Ping kommen dann ggf. 3 aus 10 durch.
Ich habe bisher jedes Mal das Problem gemeldet und bekommen jedes Mal eine andere Theorie zum Problem.
Manchmal (vor allem Anfangs) heißt es aus der SMS:
Laut SMS wurde das Problem dann immer angeblich beseitigt. Trat jedoch weiterhin in den letzten Monaten auf. Es dauert unregelmäßig lang und als ich es mal nicht gemeldet hatte, hörte es auch nach einigen Stunden auf....in Ihrem Anschlussbereich liegt eine Beeinträchtigung durch ein fremdes Stoersignal vor....
Zwischendurch waren Sie der Meinung es sei mein altes Cisco, das wurde dann gegen die ConnectBox getauscht. Hat jedoch das Problem nicht gelöst.
Ich hatte einmal Techniker draußen an dem Verteiler getroffen die auch wegen dem Problem da waren, sie konnten aber zu dem Moment nichts feststellen.
Es waren auch Techniker im Haus, haben alles vermessen. Keine Störquellen gefunden.
Ich verzweifle so langsam. Da ich von zu hause arbeite, bin ich auf eine stabile Leitung angewiesen. Habe jedoch das Gefühl als würde ich jedes Mal wenn ich dort anrufe bei Null anzufangen.
Gibt es etwas was ich da noch tun kann damit da ernsthaft an einer Lösung gearbeitet wird? Ich nehme an, dass diese Störsignal-Theorie zutrifft und das Problem in einem Nachbarhaus hervorgerufen wird (ich glaube sie hatten sogar einmal eine Hausnummer genannt, finde die SMS aber nicht mehr, erwähne es aber jedes Mal wenn ich da anrufe).
Können die da nichts machen? Wie kommen solche Störsignale überhaupt zustande? Was muss ich mir darunter vorstellen?