Hab mir nun auch einen gebrauchten Sundtek MediaTV Pro III Stick zugelegt und bin seit heute Mittag am loggen. Soweit läuft das erstmal. Musste die '-i' Option nutzen, ansonsten brauch das Logging immer sehr schnell ab. Aber nun läuft es schon eine Weile und Daten werden gesammelt. Danke für das Tool!
Code:
usb 1-1.1.2: New USB device found, idVendor=2659, idProduct=1404, bcdDevice=40.01
usb 1-1.1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
usb 1-1.1.2: Product: MediaTV Pro III Cable (EU)
usb 1-1.1.2: Manufacturer: Sundtek
Btw, bei der Installationsanleitung muss man was ändern, denn die genannten URL zum Sundtek Treiber führt zu einem 404 Fehler. Habe dann dieses Script geladen und genutzt:
http://www.sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh Aktuell hab ich alles in $HOME/bin/ auf meinem Raspi installiert aber recht unschön, da doch einige Dateien erzeugt werden, die dort nix zu suchen haben. Wie habt ihr das so realisiert?
Gerade jetzt hab ich auch wieder einen Abbruch mit dieser Meldung:
Code:
dvbtune/dvbsnoop fails for [ 682 ] [ 7 != 3 ], retrying...
CMD: sudo systemctl stop sundtek; sleep 5; sudo systemctl start sundtek; sleep 15
An der Stelle hängt er nun schon ne Weile und loopt durch den Fehler. Liegt das an der Hardware?
Und da ich den tc4400_exporter schon mit Prometheus und Grafana visualisiere, stellt sich mir die Frage, ob jemand den CableLoadMonitor auch schon in Prometheus und Grafana integriert hat?