brendy
- Beiträge
- 190
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr lieben,
ich weiß, bei der Grafik kann man nur die Augen verdrehen ; ). Entschuldigt bitte.
Ich habe bei Unitymedia (NRW) eine 150/10 3 Play Leitung. Imoment habe ich dass Problem, weitere Netzwerkgeräte in einem seperatem Raum zu verteilen.
In diesem Fall steht die FRITZ!Box 6490 Cable im Flur. Mittels Bohrloch habe ich die Netzwerkverteilung über LAN1 zum Übergang im NE-Schrank ermöglicht.
Netgear Managed Switch und die FRITZ!Box 6490 sind über LAN1-Port jeweils verbunden. An LAN2 befindet sich allerdings noch ein SIP-Telefon.
Aufteilung bezogen auf dem Netgear Managed Switch:
LAN2-Port = Desktop-PC
LAN3-Port = Netzwerkdrucker
LAN4-Port = down
LAN5-Port = Kinderzimmer-TV
LAN6-Port = Kinderzimmer DVB-C Receiver
LAN7-Port = Wohnzimmer DVB-T2 Receiver
Der Knackpunkt des Problems stellt dar, dass im Wohnzimmer keine weitere (zweite Leitung) gelegt werden kann.
Meine Frage ist, wie ich mit dem derzeit nicht verbundenen TV-Gerät im Wohnzimmer umgehen kann, um diesen an das Netz zu bringen. Entweder DVBT-2 Receiver oder TV-Gerät.
Wie würdet ihr in dieser Schematik handeln?
FRITZ!Box > ManagedSwitch > CAT7 Kabel aus dem Receiver raus und in einem Unmanaged Switch? Ich bin mir hier vorallem unsicher, da ich bereits mit einem ManagedSwitch arbeite.
Ich freue mich auf eure Anregungen dazu! Dafür schonmal einen dicken dank :super: :kiss:
LG
brendy
ich weiß, bei der Grafik kann man nur die Augen verdrehen ; ). Entschuldigt bitte.
Ich habe bei Unitymedia (NRW) eine 150/10 3 Play Leitung. Imoment habe ich dass Problem, weitere Netzwerkgeräte in einem seperatem Raum zu verteilen.
In diesem Fall steht die FRITZ!Box 6490 Cable im Flur. Mittels Bohrloch habe ich die Netzwerkverteilung über LAN1 zum Übergang im NE-Schrank ermöglicht.
Netgear Managed Switch und die FRITZ!Box 6490 sind über LAN1-Port jeweils verbunden. An LAN2 befindet sich allerdings noch ein SIP-Telefon.
Aufteilung bezogen auf dem Netgear Managed Switch:
LAN2-Port = Desktop-PC
LAN3-Port = Netzwerkdrucker
LAN4-Port = down
LAN5-Port = Kinderzimmer-TV
LAN6-Port = Kinderzimmer DVB-C Receiver
LAN7-Port = Wohnzimmer DVB-T2 Receiver
Der Knackpunkt des Problems stellt dar, dass im Wohnzimmer keine weitere (zweite Leitung) gelegt werden kann.
Meine Frage ist, wie ich mit dem derzeit nicht verbundenen TV-Gerät im Wohnzimmer umgehen kann, um diesen an das Netz zu bringen. Entweder DVBT-2 Receiver oder TV-Gerät.
Wie würdet ihr in dieser Schematik handeln?
FRITZ!Box > ManagedSwitch > CAT7 Kabel aus dem Receiver raus und in einem Unmanaged Switch? Ich bin mir hier vorallem unsicher, da ich bereits mit einem ManagedSwitch arbeite.
Ich freue mich auf eure Anregungen dazu! Dafür schonmal einen dicken dank :super: :kiss:
LG
brendy