
MarcoNP
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
Hallo,
habe vor einigen Tagen einen Brief der Kommitt Ratingen (eine Firma der Stadtwerke) erhalten, in dem steht, dass ab 1.11.2018 die Kommitt der neue Betreiber des Kommunikationsnetzes in meinem Wohnort ist. In den letzen Wochen wurden hier in der Gegend auch überall Glasfaser verlegt und an unser Mehrfamilienhaus angeschlossen. Allerdings ist in dem Brief die Rede davon, dass die "alte Koaxialverkabelung von Unitymedia nicht mehr vorhanden" sei und auch "Zusatzangebote dieses Anbieters "nicht mehr genutzt werden" können. Weiter heißt es, dass Bewohner unseres Hauses nicht mehr von Unitymedia versorgt werden können.
Nun stelle ich mir allerdings die Frage, warum das der Fall ist. Die Glasfaserkabel wurden ja bereits verlegt und unser Anschluss funktioniert auch weiterhin tadellos. Ich glaube nicht, dass jetzt nochmal ein drittes mal alle Bürgersteige aufgerissen werden, nur um die Coax-Kabel von UM rauszureißen. Außerdem hat die Kommitt bzw. der damit verbundene Dienstleister rapedoo sehr überzogene Preise (momentan bezahle ich für 3play FLY 400+Telefon-Komfort 44,99€ pro Monat, bei denen würde die 500k Leitung ganze 85€ pro Monat kosten). Wäre mir neu, dass eine Firma die Kunden von einer anderen Firma zum abschließen eines Vertrages zwingen darf :hirnbump:
Irgendwie sehr komisch die ganze Sache, wäre nett wenn mich da jemand ein wenig beraten könnte :winken:
habe vor einigen Tagen einen Brief der Kommitt Ratingen (eine Firma der Stadtwerke) erhalten, in dem steht, dass ab 1.11.2018 die Kommitt der neue Betreiber des Kommunikationsnetzes in meinem Wohnort ist. In den letzen Wochen wurden hier in der Gegend auch überall Glasfaser verlegt und an unser Mehrfamilienhaus angeschlossen. Allerdings ist in dem Brief die Rede davon, dass die "alte Koaxialverkabelung von Unitymedia nicht mehr vorhanden" sei und auch "Zusatzangebote dieses Anbieters "nicht mehr genutzt werden" können. Weiter heißt es, dass Bewohner unseres Hauses nicht mehr von Unitymedia versorgt werden können.
Nun stelle ich mir allerdings die Frage, warum das der Fall ist. Die Glasfaserkabel wurden ja bereits verlegt und unser Anschluss funktioniert auch weiterhin tadellos. Ich glaube nicht, dass jetzt nochmal ein drittes mal alle Bürgersteige aufgerissen werden, nur um die Coax-Kabel von UM rauszureißen. Außerdem hat die Kommitt bzw. der damit verbundene Dienstleister rapedoo sehr überzogene Preise (momentan bezahle ich für 3play FLY 400+Telefon-Komfort 44,99€ pro Monat, bei denen würde die 500k Leitung ganze 85€ pro Monat kosten). Wäre mir neu, dass eine Firma die Kunden von einer anderen Firma zum abschließen eines Vertrages zwingen darf :hirnbump:
Irgendwie sehr komisch die ganze Sache, wäre nett wenn mich da jemand ein wenig beraten könnte :winken: