johnnyboy
- Beiträge
- 713
- Reaktionen
- 13
Ich habe tatsächlich in den Jahren von 2014 - 2017 4 Tariferhöhungen erhalten!
Beim Kabelvertrag wollte man mich halt offenbar auf den neuen allgemeingültigen Preis von 20,99 € aufstocken. Ich hatte aber nach der ersten Preiserhöhung auf 17,9 € schon gekündigt und dann einen Rabatt von 5,- € (auf die 17,9 €) ausgehandelt. Bei der zweiten Erhöhung auf 20,99 € hatte ich dann endgültig die Schnauze voll und habe den Kabelvertrag gekündigt und bin vom 3play auf 2play.
Der (erste) 3play plus 50 war ein ganz normaler 2-Jahres-Vertrag, der nach Ablauf auch sowieso teurer geworden wäre. Aber noch vor Ablauf, also ca. nach einem Jahr, flatterte mir die Preiserhöhung ins Haus.
Daraufhin gekündigt und auf den 3play 64 umgeswitcht. Plötzlich (trotz angeblich gestiegener Kosten für die Infrastruktur) ging sogar mehr Leistung für weniger Geld und das - dank "Treuetarif" - sogar "dauerhaft"!
Dann wieder, kaum war ein Jahr um, flatterte die nächste Preiserhöhung - wieder aufgrund Netzausbau/-erhaltungskosten - rein.
Also soviel - aus eigener Erfahrung - zum Thema "dauerhaft"!
PS: Danach hatte ich das mit den Preiserhöhungen aber auch nicht mehr, bzw. ich konnte wenigstens meine 2 Jahre Vertragslaufzeit ohne Erhöhung durchziehen. Danach, bzw. vor Ende der Mindestvertragslaufzeit hatte ich dann eh immer gekündigt und bin einer möglichen Preiserhöhung auch evtl. zuvor gekommen - weiß man jetzt halt nicht, ob es eine gegeben hätte, da ich dann eh immer in einern andern "zeitgemäßeren" Tarif gewechselt bin. Das war einmal der 2play 150 für 24,99 € (inkl. 10,- € Rabatt für 2 Jahre) und einmal (aktuell) der 2play 200 Treuetarif für 29,99 € (ich glaube regulär 34,99 €, also 5,- € Rabatt).
Beim Kabelvertrag wollte man mich halt offenbar auf den neuen allgemeingültigen Preis von 20,99 € aufstocken. Ich hatte aber nach der ersten Preiserhöhung auf 17,9 € schon gekündigt und dann einen Rabatt von 5,- € (auf die 17,9 €) ausgehandelt. Bei der zweiten Erhöhung auf 20,99 € hatte ich dann endgültig die Schnauze voll und habe den Kabelvertrag gekündigt und bin vom 3play auf 2play.
Der (erste) 3play plus 50 war ein ganz normaler 2-Jahres-Vertrag, der nach Ablauf auch sowieso teurer geworden wäre. Aber noch vor Ablauf, also ca. nach einem Jahr, flatterte mir die Preiserhöhung ins Haus.
Daraufhin gekündigt und auf den 3play 64 umgeswitcht. Plötzlich (trotz angeblich gestiegener Kosten für die Infrastruktur) ging sogar mehr Leistung für weniger Geld und das - dank "Treuetarif" - sogar "dauerhaft"!
Dann wieder, kaum war ein Jahr um, flatterte die nächste Preiserhöhung - wieder aufgrund Netzausbau/-erhaltungskosten - rein.
Also soviel - aus eigener Erfahrung - zum Thema "dauerhaft"!
PS: Danach hatte ich das mit den Preiserhöhungen aber auch nicht mehr, bzw. ich konnte wenigstens meine 2 Jahre Vertragslaufzeit ohne Erhöhung durchziehen. Danach, bzw. vor Ende der Mindestvertragslaufzeit hatte ich dann eh immer gekündigt und bin einer möglichen Preiserhöhung auch evtl. zuvor gekommen - weiß man jetzt halt nicht, ob es eine gegeben hätte, da ich dann eh immer in einern andern "zeitgemäßeren" Tarif gewechselt bin. Das war einmal der 2play 150 für 24,99 € (inkl. 10,- € Rabatt für 2 Jahre) und einmal (aktuell) der 2play 200 Treuetarif für 29,99 € (ich glaube regulär 34,99 €, also 5,- € Rabatt).
Zuletzt bearbeitet: